Signature Rucksack von Austin Sweetin aus recyceltem Polyester . Der A. Sweetin 18L Rucksack ist ideal für kurze Ausflüge ins Backcountry. Er bietet dir alle wichtigen Komponenten für eine Tour, während du eine kompakte Größe und geringes Gewicht genießt. Dank dem extra Fach für deine Lawinenausrüstung hast du Schaufel und Sonde im Notfall griffbereit, während dir das Laptop-Fach auf Reisen und im Alltag gute Dienste leistet.Ein ideal Begleiter für kurze Unternehmungen.
Eine vielseitige, robuste Bib aus recyceltem Polyamid . Die Armada Sumpter Bib Pants kommen mit allen Features, die du für einen großartigen Tag am Berg brauchst, aber ohne teuren Schnickschnack. Sie sorgen mit der 10K Wassersäule und Atmungsaktivität für Komfort, da Feuchtigkeit weder von innen, noch von außen, eine Chance hat. Das leichte Futter sorgt für Wärme an den kältesten Tagen des Jahres, während die mit Mesh unterlegten Belüftungsschlitze für eine kühle Brise beim Hiken sorgen. Verstärkte Beinabschlüsse und ein recyceltes Obermaterial packen Langlebigkeit und Nachhaltigkeit in das Gesamtpaket.
Die X2s Goggle ist die Inkarnation von Form und Funktion. Die mittelgroße Goggle ist extrem hochwertig und verfügt über das Dragon Swiftlock-Glaswechselsystem, mit dem das Auswechseln der Gläser zum Kinderspiel wird. Die farboptimierte Lumalens®-Technologie sorgt für optimale Farberkennung und Klarheit. 100-prozentiger UV-Schutz, eine robuste Anti-Beschlag-Behandlung und eine Bonuslinse sind nur das Tüpfelchen auf dem i. Lumalens® Dark SmokeDie Lumalens® Technologie bietet optimierte Farben und Blendschutz durch eine ionisierte Linsenbeschichtung. Die harte Beschichtung ist kratzfest und weist Schmutz, Staub, Öl und Wasser ab.Lichtdurchlässigkeit 23 %Lumalens® RoseDieses Glas ist perfekt für wechselhafte Bedingungen.Lichtdurchlässigkeit 36 %
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.