Klassisches Drop-Through, Directional Longboard mit leichter Side-to-Side-Konkave. . Das Globe Spearpoint ist ein 40″ Zoll Downhill- und Cruising-Longboard mit einem 8-lagigen Hard Rock Maple Deck mit Drop-Through Trucks und leichter Side-to-Side Konkave.KomponentenDieses Board ist mit 180 mm Slant Reverse Kingpin Longboard Trucks mit reversiblen 50/54 Grad Hangers ausgestattet. Du kannst sie mit 50 Grad für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten verwenden, oder sie auf 54 Grad für noch engere Kurven flippen.Globe’s High-Rebound 70 mm 78a Conical Cruiser Rollen sind abriebfest, glatter, schneller und bieten exzellenten Grip. Das Griptape mit einer Grafik auf der Oberfläche rundet dieses Downhill Board ab.
Hier ist der neue Outrun FX mit elektrofarbenen Stangen und Radkernen.Eigenschaften:- Deck: 6063 Alu – Länge 500 mm / Breite 115 mm / 4,5 Zoll- Gabel: Stahl Threadless IHC- Klemme: Zwei Schrauben 6063 Alu- Bar: Stahl Y-Stange – Höhe 560 mm / 22,05” Breite 515 mm / 20,27”- Griffe: 120 mm Gummi- Headset: 1 ”Semi Integrated- Bremse: Stahl Flex Fender- Rollen: 100 mm 5-Speichen-Aluminium- / Chromkern Maximal 110 mm mit Chromstahl Abec 9- Gewicht: 3,66 kg
Weniger Schnickschnack, mehr Spaß von Burton. Die Burton Smalls BOA® Snowboard Boots für Kinder bieten maximalen Spaß und einfache Handhabung. Mit ihrem kindgerechten BOA® Fit System können auch kleine Hände die Boots leicht anpassen. Die wärmeformbaren Innenschuhe sorgen für hohen Tragekomfort, während die DynoLITE-Außensohle für ein geringes Gewicht und gute Dämpfung sorgt. Perfekt für eine reibungslose Fahrt und echte Performance auf der Piste.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.