Vardag Lite Padded Jacket von Fjällräven. Die Vardag Lite Padded Jacket ist eine warm wattierte, strapazierfähige Winterjacke, die dich im Alltag, bei winterlichen Ausflügen in den Wald und auf die Skipiste begleitet. Das Design ist schlicht mit einer verstellbaren Kapuze und großen Brust- und Eingrifftaschen. Das strapazierfähige G-1000 Eco-Material schützt vor kaltem Wind, und die Kunstfaserfüllung bietet zusätzliche Wärme ohne unnötiges Gewicht.
Oakley Handschuh mit Thinsulate™-Futter. Der komfortable Oakley Factory Winter Glove 2.0 besticht durch seinen Heritage-Look und schützt am Berg effizient vor rauen Witterungsbedingungen. Selbst Feuchtigkeit und Eiseskälte können diesen Handschuhen mit Hydrogauge™-Technologie und Thinsulate™-Futter nichts anhaben. Dank erstklassigem Leder und Nylonakzenten sind sie auch äußerst langlebig. Mit dem Klettverschluss für sicheren Sitz bieten diese Handschuhe alles, was der ambitionierte Fahrer braucht. Hydrogauge™-Technologie schützt vor Nässe Thinsulate™-Futter bietet Wärme bei geringem Ballast Der Polyurethan-Flockbesatz zum Abwischen der Nase befreit dich von lästigen Störungen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.