Doomsayers Snake Shake 8.25 Skateboard Deck. Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Doomsayers Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Snake Shake 8.25″ ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
High-End Skate-Schuh von Collin Provost. Der Provost G6 Skate-Schuh bietet dir, dank der verstärkten Seitenwände und der angenähten Ollie-Paneele, unglaubliche Langlebigkeit. Die vulkanisierte Konstruktion bietet, in Verbindung mit der Desert Grip-Sohle, viel Board-Gefühl und lang anhaltenden Grip.Abgerundet wird das Pro-Modell von Collin Provost mit der G6-Einlegesohle aus Schaumstoff und Polyurethan.
Snow-Pants mit hoher Atmungsaktivität und einem Obermaterial aus recyceltem Polyester. Die L1 Lovecat Pants kommen mit einem hohen Bund und einem Jogger-inspiriertem Schnitt. Damit genießt du besten Schutz gegen eindringenden Schnee und viel Bewegungsfreiheit. Die hohe 20K Wassersäule und Atmungsaktivität halten dich trocken, während die leichte 40 g Isolierung für eine angenehme Wärme sorgt.Auffällige, elastische Bündchen, runden den Style der Lovecat perfekt ab.
Entdecke das Unentdeckte. Da die besten Backcountry-Erlebnisse manchmal mit gemischten Bedingungen und unerwartetem Gelände verbunden sind, brauchst du ein Board, das jeder Herausforderung gewachsen ist. Das Family Tree Hometown Hero Splitboard funktioniert überall, wo du dich hinbegibst. Der direktionale Shape macht es im Powder wendig und der Super Fly II 700G Kern reduziert das Gesamtgewicht für einen mühelosen Aufstieg. Egal, ob du durch offenes Gelände gleitest oder dich durch wechselnde Bedingungen arbeitest, dieses Board funktioniert.Riding StyleEin Splitboard für erfahrene Touring- und Freeride Abenteurer. Dieses Board bietet die nötigen Features für den Aufstieg in unberührtes Gelände. Das Shape und Profil wurden speziell abgestimmt für beste Performance beim Abfahren – guter Kantenhalt und eine Menge Auftrieb für tiefen Schnee.ShapeDer Tapered Directional Shape ist perfekt für Backcountry und Freeriding. Die Nose ist breiter als das Tail, für kontrollierte Turns in jedem Terrain. Der Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback) macht die
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.