Jart Pop Cars 8.25"X31.7" Hc Skateboard Deck uni kaufen

Jart Pop Cars 8.25"X31.7" Hc Skateboard Deck uni

Artikelnummer: 36379041100

54.95 

*Preisangabe ohne Gewähr
Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Primitive X Tupac Shakur Skateboard . Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Primitive Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Tupac Shadows 8.125″ Skateboard ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
i
Federleichtes Element Logo Deck. Die Featherlight Decks werden ganz klassisch aus 7 Schichten Ahornholz hergestellt, jedoch ist bei dieser besonderen Konstruktionsweise jede Ahornschicht etwas dünner was die Decks leichter macht. Trotz dieser dünneren Bauweise wird keine Stabilität eingebüßt.
i
Klassisches Toy Machine Monster Logo Deck
i

Das könnte dich auch interessieren

Blue Tomato T-Shirt mit kleiner Logo-Stickerei auf der Brust. Einfach, unaufdringlich und für jeden Spaß zu haben kommt das Blue Tomato Mini Logo T-Shirt daher. Die Logo-Stickerei auf der linken Brust liefert einen kleinen Farbklecks auf dem sonst einfach gehaltenen T-Shirt für Herren.
i
Pro-Features für lange Tage am Berg. Mit dem Hurley Goldmine Pro Jacket bist du für lange Tage am Berg gerüstet. Seine voll verklebten Nähte sorgen, in Verbindung mit der hohen 15K Wassersäule, für Schutz gegen Feuchtigkeit. Der wärmende Kinn- und Nackenschutz hält dich selbst bei eisigen Bedingungen warm. Hochwertige YKK-Reißverschlüsse und praktische Taschen runden diese Jacke der Superlative ab. Wir empfehlen dir an kälteren Tagen einen Mid-Layer unter diese Shell-Jacke zu ziehen.
i
Volcom Snowboard-Jacke mit leichter Isolierung und Zip Tech®. Die Volcom Scortch Insulated Jacke für Herren bietet dir eine leichte Isolation für kältere Tage und kommt mit einer 15k Wassersäule und Atmungsaktivität. Damit wird Schweiß rasch abtransportiert und Feuchtigkeit von Außen, hat keine Chance.Zusätzlich sorgt das neue Zip Tech® Jacke-Zu-Hose-Verbindungssystem dafür, dass Powder auf dem Hang bleibt und nicht in deine Jacke oder Hose eindringt.Lüftungsschlitze, Taschen für deine Goggle, dein Liftticket und zum Wärmen deiner Hände, runden das Scortch Insulated Jacket für Herren ab.
i
Snowboard-Hose aus der Base Camp Line von Horsefeathers. Horsefeathers liefert seit 1989 Snowboard Feeling pur. Ihre Kollektionen werden von Ridern geliebt, ständig verbessert und angepasst.Die Rowen Pants für Herren bieten dir eine hohe Wassersäule und Atmungsaktivität, kritisch verklebte Nähte, eine lang anhaltende DWR-Beschichtung und Cordura-Verstärkungen im Fersenbereich. Diese Features paaren sich mit hochwertigen YKK® Reißverschlüssen, Garnen von Coats® und Boot Hooks, damit im Fersenbereich kein Abrieb entsteht. Abgesehen von diesen Eigenschaften, sind die Rowen Pants in Sachen Style, kaum zu schlagen!Snowboard-Hosen, die alles liefern, was du brauchst, ohne viel Schnickschnack.
i
Thrasher Skate Mag Hoodie – der Klassiker schlechthin . Das Thrasher Skate Magazin wurde 1981 gegründet und ist bis heute das älteste noch bestehende Skateboard Magazin der Welt. Der Skate Mag Hoodie von Thrasher ist ein absoluter Klassiker und begleitet Skate-Legenden seit vielen Jahren.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Black Friday Deals nicht verpassen?

Jetzt Angebote sichern