Weiche Wheels für raues Terrain . Mini Logo™ Wheels bieten eine hohe Performance zu einem Bruchteil des Preises der meisten „Pro“ Wheels. Mini Logo™ kombiniert Hochleistungs-Urethan mit einfachen Grafiken und bietet eine gute Auswahl an Shapes, Größen und Härten.Die AWOL Wheels sind die weichsten Wheels von Mini Logo, perfekt für rauen Boden, zum Filmen oder zum Cruisen durch die Stadt.
Pindo Straw Hat. A classic straw lifeguard hat with a low-key aloha vibe, the Dakine Pindo hat offers reliable coverage for just about anything under the sun. An integrated elastic headband and a cinch chin strap keep it in place. The underbrim print lends it subtle Dakine style. A special Kassia Meador edition features an exclusive pattern and Southeast Asian inspired conical shape.
Optimiertes Blickfeld in alle Richtungen. Die Oakley Flight Tracker XL modernisiert die erste, echte Oversized Goggle, die Canopy, mit einem großartigen Design Upgrade! Das Rahmendesign mit niedrigem Profil bietet ein optimiertes Blickfeld in alle Richtungen und erreicht eine nahtlose Helm Integration. Diskrete Kerben an den Seiten ermöglichen es dir deine optische Brille unter den Goggles zu tragen und volle Sicht zu genießen. Die Prizm™ Technologie und ein breiter, 50 mm Strap runden die Flight Tracker XL perfekt ab!Prizm Snow TorchPrizm™ Glas wurden entwickelt, damit du die Gläser nicht bei jeder Wetterbedingung auswechseln musst. Die Prizm™ passt die Lichtübertragung an die vorhandenen Bedingungen an und sorgt für eine optimale Farbdarstellung, wobei Tiefenwahrnehmung maximiert und Sichtbarkeit erheblich verbessert wird. Außerdem reduziert die hochwertige Glasbeschichtung aus hocherhitzten Metalloxiden Blendeffekte.Lichtdurchlässigkeit 17 %
Der angesagte Lurking Class Style für den Berg und kalte Tage in der Stadt . Mit dem Coffin Anorak nimmst du den angesagten Lurking Class Streetstyle, mit auf den Berg.Die großzügige Kapuze mit dem hohen Kragen und verstellbare Bündchen schützen dich vor Wind und Wetter.Die Brusttaschen kommt im Sarg-Design mit einem Reißverschluss, während die aufgesetzten Taschen mit Druckknöpfen für Stauraum sorgen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.