Zum Jubiläum ein eigenes Deck. Mit dem Welcome x AFI-Kollaboration Skateboard feiert man das 20-jährige Jubiläum des kultigen Albums der Punkband. Features:Welcome Sing The Sorrow On Golem Skateboard Welcome and AFI KollaborationRote Foliengrafikmit einem aufgedruckten Foto der Band auf der UnterseiteOld School Shape
K2 MARLEE. Größenverstellbare, bequeme Inline-Skates für Mädchen; klassiche, bequeme, K2 Original-SoftBoot®-Technologie; 3-faches Verschlusssystem mit Schnürsenkel, Klettverschluss und Ratsche; Stability Plus Cuffs vereinen Unterstützung, Flexibilität und Komfort; F.B.I. Schienen für extra starke Stoß- und Vibrationsdämpfung; ABEC-3 Kugellager; Bremse auf dem rechten Schuh demontierbar; innerhalb der Größen S, M und L sind die Skates um jeweils fünf Größen verstellbar; Rollen: 70 mm; max. Rollengröße 72 mm; Härtegrad 80A.
Der neue POWER 90 II SPEEDLACE LTD Inline Skate mit praktischem K2 Speed Lacing System. Ermöglicht ein einfaches und schnelles Ein- und Aussteigen, sogar noch leichter als beim Vorgängermodell!K2 hat die Inlineskate-Branche 1994 durch die Einführung der ersten Softboot-Inlineskates revolutioniert. Über 25 Jahre später und mittlerweile weiterentwickelt zu einer kompletten Modellreihe mit Inlineskates für Damen, Herren und Kinder für alle Zwecke vom Familienspaß bis hin zu täglicher Fitness und professionellen Wettkämpfen, ist das Softboot-Design auch heute noch das Fundament der Produktreihe von K2 Skates.Der POWER 90 II SPEEDLACE LTD von K2 ist ein vielseitiger Skate. Egal obOutdoor-Workout oder Skate-Night, der POWER 90 II SPEEDLACE LTD liefert. K2 Original Softbootsowie K2 Speed Lacing sorgen für eine optimale und individuelle Passform.Außerdem verfügen die Skates über eine leichte Bedienbarkeit und einen hohenTragekomfort. Die Aluminium-Schiene sowie die 90er-Rollen bieten die optimaleBalance zwischen Geschwindigkeit, Stabilität und Support.Eigenschaften:- CUFF: Stability Plus Cuff – Der Stability
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.