Jart Bloody 51mm 99A Rollen uni kaufen

Jart Bloody 51mm 99A Rollen uni

Artikelnummer: 36388352664

32.95 

*Preisangabe ohne Gewähr
Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Klasssich gute Spitfire Rollen.
i
Herausragende Wheels zum No-Brainer Preis. Mini Logo™ Wheels bieten eine hohe Performance zu einem Bruchteil des Preises der meisten „Pro“ Wheels. Mini Logo™ kombiniert Hochleistungs-Urethan mit einfachen Grafiken und bietet eine gute Auswahl an Shapes, Größen und Härten.Der A-Cut Shape hat eine breite Lauffläche, für mehr Stabilität und Geschwindigkeit auf jedem Untergrund.
i

Das könnte dich auch interessieren

Der Spiritblade W ist für den Einstieg ein preisgünstiges Modell. Der Aufbau von Rolle, Lager und Schiene mit dem sicheren Verschlusssystem ist für ein einfacheres Erlernen gedacht. Später ist die Aufrüstung zu einem leistungsstärkeren Skate möglich. Der Spiritblade ist für Anfänger eine kluge Wahl.Eigenschaften:- Ideal für Einsteiger, Komfort und Sicherheit zu einem günstigen Preis.- Hoher Schaft für zusätzlichen Halt, robuste Schale für einfaches Erlernen- Gepolsterter Liner, sicheres Verschlusssystem für einen festen Sitz- Robuste einteilige Kompositschiene. Niedriger Schwerpunkt für bessere Stabilität- Rollerblade Performance Rollen 80 mm/82A mit SG5 LagerTechnische Details:- SCHALE/OBERSCHUH: ZETRABLADE NAHTLOS ZEHENBOX- INNENSCHUH: PERFORMANCE LINER, TRAINING FUSSBETT- VERSCHLUSS: SCHAFTSCHNALLE,45° KLETTVERSCHLUSS, SCHNÜRUNG- SCHIENE: EINTEILIGE KOMPOSITSCHIENE (max 4x80mm)- ROLLEN: ROLLERBLADE 4X80mm / 82A- KUGELLAGER: SG5- BREMSE: BREMSE AM SKATE
i
Bucket Hat zum Surfen
i
Hochwertiges komplett Skateboard von Girl Skateboards. Hochwertiges komplett Skateboard von Girl Skateboards
i
Skate-Rucksack aus recyceltem Polyester. Der Dakine Mission Street 25L Rucksack ist für lange Skate-Tage ausgelegt. Sein Fassungsvermögen ist ideal für einen Tag im Skatepark und die Organisationsfächer schaffen die nötige Ordnung. Dieser Rucksack ist leicht, funktionell und bringt dich optimal durch den Tag.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Black Friday Deals nicht verpassen?

Jetzt Angebote sichern