Stylische Kollaboration von Volcom x Sun Keep. Das Sun Keep Trim Tee ist Teil der Volcom X Sun Keep-Kollektion mit der in Kelowna, BC, ansässigen Grafikdesignerin und Illustratorin Catie St. Jacques. Es ist leicht und luftig und besteht aus 100 % Bio-Baumwolle.
Hochwertiger und qualitativ sehr guter Freestyle-Roller mit drehbarem Lenker für grenzenlosen Fahrspaß auf Pipes und Parcours. Verbaute Einzelteile aus Aluminium sorgen für einen sicheren & leichten Gesamtbau. Durch den sicheren Zusammenbau der Aluminium-Bestandteile ist der Scooter besonders leicht. Perfektes Fahrgefühl dank ABEC 9 Kugellager während das patentierte „Spider HIC Compression System“ für die notwendige Stabilität sorgt. Freestyle-Roller mit idealem Preis-Leistungsverhältnis. Für Sprünge & Tricks oder das gemütliche Fahren im Alltag geeignet. Spezifikationen: Gewicht: 3,4kg, Gesamthöhe: 95cm. Kauftipp: Die Gesamthöhe des Rollers sollte idealerweise zwischen Becken & Bauchnabel liegen.
BESSERE SKATE PERFORMANCE, MEHR KOMFORT: VANS SKATE. Vans steht seit der Gründung im März 1966, für Skate-Kultur und den kalifornischen Lebensstil. Eine neue Kollektion, die Vans Skate Serie, liefert dir jetzt noch mehr Performance und Komfort beim Skaten. Der neue, überarbeitete Schaft sorgt für verbesserten Komfort und einen bombenfesten Fersenhalt, ohne das Board-Gefühl im Vorfuß zu opfern. Das Sidewall-Finish ist eine Hommage an den traditionellen Vans-Look, während die neue Checkerboard-Flag für einen frischen Style sorgt. Den Rändern der Sohle wurde ebenfalls ein Update verpasst. In Verbindung mit der erhöhten Profiltiefe der Sohle und gepaart mit dem SickStick-Gummi, genießt du den ultimativen Grip.Der überarbeitete Duracap™-Shape schafft Atmungsaktivität und Haltbarkeit, während der Locked-In-Fit, durch Riemen an der Zunge, absoluten Halt garantiert. Neue PopCush™-Einlagen sorgen für butterweiche Landungen und endlosen Komfort. Dieser Schuh ist langlebig, innovativ und steht für Skate-Kultur.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.