Iriedaily Wonderer Track Jacke khaki kaufen

Iriedaily Wonderer Track Jacke khaki

Artikelnummer: 36253687315

99.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

STYLISCHE UND WINDFESTE JACKE AUS RECYCELTEN MATERIALIEN. Wenn die Tage wieder stürmischer werden, braucht es auch die entsprechende Kleidung dazu. Mit der Wonderer Track Jacket vom Berliner Label Iriedaily bist du gegen Wind gewappnet und mit einem wärmenden Shirt oder Pullover darunter ist sie auch an kühleren Tagen eine Option. Zudem wurde die Jacke aus 100 % recyceltem Polyester hergestellt.

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Vans Hoodie mit auffälligem Druck auf der Rückseite
i
Shred Hoodie aus schnell trocknendem, atmungsaktiven Material . Der Burton Oak Hoodie ist ein schnell trocknender, atmungsaktiver Hoodie mit Shred-Features wie Daumenlöchern und einem Media-Pocket in der Kängurutasche.
i
Converse Sweater mit einem Anteil an recyceltem Polyester
i
Taikan Sweater mit Artwork von Kaput
i
Bunter Mineo Pullover von Iriedaily
i

Das könnte dich auch interessieren

Cord Pants im legendären Stil der 90er-Jahre . Die Empyre Loose Fit Sk8 Cord Pants bieten eine entspannte Passform für höchsten Komfort, während die Cord-Konstruktion für angesagte 90er-Jahre-Vibes sorgt.
i
Der K2 F.I.T. 84 PRO Inline Skate ist ein hochwertiger Skate, der dich näher zu deinen Fitnesszielen bringt. Mit seinen vielseitigen Eigenschaften und ausgeklügelten Details ist er das ideale Outdoor-Fitnessgerät. Der Skate verfügt über eine 4-Wheel Schiene aus Aluminium, die für eine direktere Kraftübertragung sorgt und ein stabiles und agiles Fahren ermöglicht. Das K2 Speed Lacing System bietet eine herausragende Passform und passt sich jedem Fuß an. Der K2 F.I.T. 84 PRO ist mit 84mm Rollen ausgestattet, die eine optimale Balance zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle bieten. Die ILQ 5 Kugellager sorgen für eine reibungslose Fahrt. Eigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot®-Technologie wurde oft kopiert aber nie erreicht. Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot®-Technologie den Markt an und wurde immer wieder weiter entwickelt um ein Höchstmaß an
i
Nike Skateboarding Hoodie mit quadratischem Logo
i
The Bakery T-Shirt aus 100 % Bio-Baumwolle
i
Lurking Class T-Shirt mit auffälliger Grafik auf der Rückseite
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern