Fair Trade Certified™-konfektioniert und aus 100 % Bio-Baumwolle hergestellt. Die Bio-Baumwolle des Patagonia 73 Skyline Organic T-Shirt für Herren stammt von Farmen, die höchste Standards einhalten, um die Böden zu regenerieren, das Tierwohl zu respektieren und das Leben der Farmer zu verbessern. Ihre Methoden reduzieren die Emission von Treibhausgasen und tragen dazu bei, mehr CO2 zu speichern als die herkömmliche Landwirtschaft.Fair Trade Certified™-konfektioniert.
TEST ARTIKEL: Der Artikel wurde getestet und hat Gebrauchsspuren, befindet sich aber in gutem Zustand. Die Eigenschaften werden NICHT eingeschränkt. Originalverpackung evtl. beschädigt oder nicht mehr vorhanden. Das Einsteigermodell für unsere jüngsten Stunt Scooter Fans ab 6 Jahren. Durch das kurze, leichte Aluminium-Deck und die 100mm Wheels ist der 3000er besonders wendig und easy in der Handhabung. Das Erlernen erster Tricks ist auch für die Kleinsten mit diesem Kids-Scooter super einfach und intuitiv.Die Gesamthöhe des Scooter ist 70cm.Kauftipp: Die Bar sollte nicht deutlich über Bauchnabelhöhe gehen, wenn man auf dem Scooter steht.Eigenschaften:- Deck: 7075 Aluminium- Länge: 45 cm- Breite: 11,5 cm- Bar: Stahl- Höhe: 48cm- Breite: 48cm- Gabel: 7075 Aluminium- Klemme: 2-Bolt Aluminium- Rollen: 100mm- Kugellager: ABEC 9- Kompressionssystem: HIC- Gewicht: 3,1 kg- Gesamthöhe des Scooters: 70cm
Hochwertiger und qualitativ sehr guter Freestyle-Roller mit drehbarem Lenker für grenzenlosen Fahrspaß auf Pipes und Parcours. Verbaute Einzelteile aus Aluminium sorgen für einen sicheren & leichten Gesamtbau. Durch den sicheren Zusammenbau der Aluminium-Bestandteile ist der Scooter besonders leicht. Perfektes Fahrgefühl dank ABEC 9 Kugellager während das patentierte „Spider HIC Compression System“ für die notwendige Stabilität sorgt. Freestyle-Roller mit idealem Preis-Leistungsverhältnis. Für Sprünge & Tricks oder das gemütliche Fahren im Alltag geeignet. Spezifikationen: Gewicht: 3,4kg, Gesamthöhe: 95cm. Kauftipp: Die Gesamthöhe des Rollers sollte idealerweise zwischen Becken & Bauchnabel liegen.
Der Kleine für deine Freeride-Tage im Backcountry + leichte ABS Carbon-Patrone. ABS ist das Urgestein auf dem Airbag-Markt. Das heißt aber nicht, dass sie sich auf ihren Lorbeeren ausruhen. Mit dem P.RIDE-System hat ABS vor wenigen Jahren das erste Partner-System auf den Markt gebracht. Mit P.RIDE kannst du nicht nur deinen eigenen Airbag auslösen. Auch kannst du den Airbag deines Buddies auslösen, wenn er einen Hang einzeln befährt, oder du kannst den Airbag deiner gesamten Gruppe auslösen. Und das Ganze ohne komplizierte Einstellungen. Die P.RIDE Compact Base Unit kommt nicht nur mit dem ABS P.RIDE-System. Sie verfügt auch über die neugestalteten, voneinander unabhängigen Twinbags mit größerer Oberfläche. Die P.RIDE Compact Base Unit eignet sich für Personen mit einer Körpergröße zwischen 1,60 m und 1,85 m und ist mit den P.RIDE Compact Zip-Ons und den S.LIGHT Compact Zip-Ons kompatibel.In diesem Set kommt die P.RIDE Compact Base Unit mit dem Compact
Sammy Carlson Signature Jacke. Die robuste und ausgeklügelte S Carson Stretch Quest Jacke von Quiksilver bietet jedem Wetter die Stirn. Der Regular Fit schafft Komfort und Bewegungsfreiheit, während kritisch verklebte Nähte und das WarmFlight®-Material für Schutz gegen Wind und Wetter sorgen. Da es beim Riden nichts Schlimmeres gibt, als wegen deiner Kapuze nichts zu sehen, ist die Kapuze dieser Jacke einstellbar.Kleine Annehmlichkeiten, wie Mesh-Belüftungsschlitze und großzügige Taschen, runden diese Jacke ab.Trage diese Jacke an kälteren Tagen mit einem warmen Base-Layer und je nach Temperatur, einem zusätzlichen Mid-Layer für perfekte Klimakontrolle.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.