Iriedaily Monte Noe Troyer Sweater hunter kaufen

Iriedaily Monte Noe Troyer Sweater hunter

Artikelnummer: 36244305265

89.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Veganer Fleece Pullover mit Zip auf der Vorderseite. Der Monte Noe Troyer Sweater von Iriedaily bietet dir ein weiches, warmes Material für lange Wintertage. Das dekorative, im Ethno-Style gehaltene Band an der Brust und an den Taschen, schafft einen schönen Kontrast zu dem einfachen Colourblock-Design. Ein Zip und hoher Kragen runden den Monte Noe Troyer Sweater für Herren ab.

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Cleptomanicx Crew Sweater aus Bio-Baumwolle
i
Veganer Fleece Pullover mit Zip auf der Vorderseite. Der Monte Noe Troyer Sweater von Iriedaily bietet dir ein weiches, warmes Material für lange Wintertage. Das dekorative, im Ethno-Style gehaltene Band an der Brust und an den Taschen, schafft einen schönen Kontrast zu dem einfachen Colourblock-Design. Ein Zip und hoher Kragen runden den Monte Noe Troyer Sweater für Herren ab.
i
Oversize Hoodie aus BCI-zertifizierter Baumwolle
i
The Berrics ist nicht nur eine Skatemarke, sondern auch ein kulturelles Phänomen, das die Skateboardwelt geprägt hat. The Berrics wurde 2007 von den Profi-Skateboardern Steve Berra und Eric Koston als Indoor Skatepark und Online-Skateboarding-Plattform in Los Angeles, Kalifornien, ins Leben gerufen.Die Kleidung von The Berrics verkörpert die Essenz der Skatekultur. Von straßentauglichen T-Shirts bis hin zu strapazierfähigen Kapuzenpullis strahlt jedes Teil Skateboarding aus. Die Kleidung von The Berrics ist ein Statement der Zugehörigkeit zu einer globalen Gemeinschaft, die die Kunst des Skateboardings zelebriert.
i
Warmer Sweater mit durchgehendem Muster
i

Das könnte dich auch interessieren

Schlichtes Design mit besten Sicherheits-Features. Ob im Park, im Backcountry oder auf der Piste – der Method MIPS ist mit den neuesten Sicherheitsinnovationen ausgestattet, darunter Mips® und Zonal KOROYD®, die im Falle eines Sturzes für eine verbesserte Energieabsorption sorgen. Sein minimalistisches Äußeres verfügt über acht feste Belüftungsöffnungen und AirEvac-Technologie, damit die Luft zirkulieren kann und deine Goggle nicht beschlägt.KonstruktionMIPS (Multidirectional Impact Protection System) ist ein System zum Schutz des Gehirns. Eine reibungsarme Schicht in der Schale, ermöglicht eine Gleitbewegung von 10-15 mm in alle Richtungen. Dies reduziert die Drehbewegungen, die beim Aufprall auf das Gehirn einwirken können. Das Zonal KOROYD® System bietet einen leichten, energieabsorbierenden und gut belüfteten Aufprallschutz.VentilationDer Helm ist mit einem passiven Ventilationssystem ausgestattet. Dieses sorgt automatisch für eine ideale Belüftung und hält die Goggle beschlagfrei.Fit SystemDas automatische Anpassungssystem passt sich deiner Kopfform an und sorgt für maximalen Komfort.SicherheitsstandardASTM F 2040, CE EN 1077:2007 CLASS B
i
Ishod Wair Signature Kugellager von SKF
i
Kleiner Rucksack für kurze Abenteuer im Backcounty. Der Burton Sidehill 18-Liter-Rucksack bietet Platz für deine Steigfelle und Lawinensicherheitswerkzeuge, sowie ein paar andere wesentliche Dinge wie Wasser, Ski- und Snowboardbrille und ein Layer für kurze Ausflüge ins Backcountry. Mit seinem flachen Design liegt er gut an und man hat das Benötigte sofort zur Hand. Befestigungsmöglichkeiten für Stöcke, Board und Helm sind ebenfalls reichlich vorhanden.
i
Klassisches Billabong Beanie mit Umschlag
i
Warmer Billabong Hoodie mit einem hohen Anteil an recyceltem Polyester
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern