100 % RECYCLINGMATERIAL MIT EINEM PATAGONIA SIEBDRUCK. Dieses zu 100 % recycelte T-Shirt besteht aus 4,8 Plastikflaschen und 100 g Stoffabfällen. Gegenüber einem herkömmlichen Baumwolle T-Shirt spart es 240 l Wasser.Patagonia sorgt mit dem P6 Logo Responsibili T-Shirt für eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Shirts.
Die X2s Goggle ist die Inkarnation von Form und Funktion. Die mittelgroße Goggle ist extrem hochwertig und verfügt über das Dragon Swiftlock-Glaswechselsystem, mit dem das Auswechseln der Gläser zum Kinderspiel wird. Die farboptimierte Lumalens®-Technologie sorgt für optimale Farberkennung und Klarheit. 100-prozentiger UV-Schutz, eine robuste Anti-Beschlag-Behandlung und eine Bonuslinse sind nur das Tüpfelchen auf dem i. Lumalens® Dark SmokeDie Lumalens® Technologie bietet optimierte Farben und Blendschutz durch eine ionisierte Linsenbeschichtung. Die harte Beschichtung ist kratzfest und weist Schmutz, Staub, Öl und Wasser ab.Lichtdurchlässigkeit 23 %Lumalens® RoseDieses Glas ist perfekt für wechselhafte Bedingungen.Lichtdurchlässigkeit 36 %
Klassisches Drop-Down-Twin-Tip-LongboardEigenschaften:- 41 „X 9,7“ X 32,5 „wb- Hardrock Ahorn 8-lagig- Drop-down, leicht von Seite zu Seite konkav- 180mm Slant Reverse Kingpin Achsen- 72 mm 78a konische Cruiser-Räder- Schwarzes gestanztes Griptape- Mit Design von Sterling Bartlett
Airbag-kompatibler Rucksack mit großzügigem Stauraum . Der Poacher R.A.S. 36L ist für Ganztagestouren ausgelegt und Airbag-kompatibel. Er bietet eine raffinierte Passform mit genügend Stauraum, den du für die Jagd nach unverspurten Backcountry-Lines brauchst. Der Rucksack ist mit dem Mammut® Removable Airbag System 3.0 kompatibel und verfügt über den exklusiven RollTop-Verschluss von Dakine.Removable Airbag System nicht enthalten – separat erhältlich.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.