Die erste Wahl von Brandon Cocard . Brandon Cocard hat nicht nur einen ganz eigenen Style, sondern auch genaue Vorstellungen von seinem idealen Boot. Mit einer gedämpften Sohle und einer neuen, verbesserten Flex Konstruktion ist der Deemon ein Boot für jedes Terrain – von großen Jumps bis zu Powder Lines. Das beliebte, schnelle BOA®-Fit-System bietet eine präzise Schnürung und Komfort. AußenschuhDer große Power Strap gibt dir den extra Halt, der bei vielen Boots fehlt. Die D-Tex Membran sorgt für einen warmen und vor allem trockenen Fuß. Die Backbone Verstärkung sorgt für besseren Response und macht den Boot haltbarer, damit du länger Freude daran hast. Als echter Allrounder wurde die neue Freeride Tongue entwickelt, um den gesamten Berg zu erkunden. Für ein Maximum an Komfort und Langlebigkeit ist diese Bootzunge voll gepolstert und schützt somit optimal gegen Schläge und harte Landungen. Die vielseitige Remedy Sohle punktet mit der perfekten Mischung
Der neue Seba FRX ist besser denn je. Neuer FR Innenschuh mit besserer Passform, neue X2R rockerable Schiene, ABEC 7 Kugellager und Street Kings Rollen.Eigenschaften:- Optionen: FR custom color kits- Schiene: X2R 243 mm- Rollen: Street Kings 80mm/85A- Kugallager: ABEC 7- Innenschuh: FR- Bereich: Freeride, Freestyle, City Skating
EIN SKATE-SCHUH MIT BASKETBALL-VIBE . Die adidas Skateboarding Forum 84 Low ADV Skateschuhe bringen Basketball-Style auf dein Skateboard. Dieser adidas Klassiker kommt mit einer verbesserten Einlegesohle für mehr Strapazierfähigkeit und Funktionalität. Die vorgeformte Adiprene Einlegesohle ist zudem unschlagbar bequem.Damit wird jede Landung butterweich und du genießt absolute Langlebigkeit.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.