Iriedaily Half Indi Troyer Sweater marine kaufen

Iriedaily Half Indi Troyer Sweater marine

Artikelnummer: 36414350601

74.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

BEQUEMER UND DETAILREICHER SWEATER AUS RECYCELTEM POLYESTER. Der Half Indi Troyer Sweater von Iriedaily hat eigentlich alles, was ein detailreicher Pullover bieten kann. Mit dem halblangen Zip-Verschluss, etwas höherem Kragen, unauffälliger Brusttasche sowie kreativem Design ist ein echter Hingucker und bequem noch dazu.

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

RIPNDIP Hoodie mit auffälliger Grafik auf der Rückseite
i
Klassischer Volcom Crew Sweater für Jungs
i
Klassischer Screaming Hand Hoodie von Santa Cruz
i
Veganer Fleece Pullover mit Zip auf der Vorderseite. Der Monte Noe Troyer Sweater von Iriedaily bietet dir ein weiches, warmes Material für lange Wintertage. Das dekorative, im Ethno-Style gehaltene Band an der Brust und an den Taschen, schafft einen schönen Kontrast zu dem einfachen Colourblock-Design. Ein Zip und hoher Kragen runden den Monte Noe Troyer Sweater für Herren ab.
i

Das könnte dich auch interessieren

Der perfekte Allrounder in der B4BC-Edition . Der Lashed Double BOA von Thirtytwo bietet alles, was du dir vom klassischen Lashed erwartest, mit der Bequemlichkeit eines Dual BOA Schnürsystems. Egal, ob Backcountry, Boxen, Kicker oder Piste, dieser Boot mit mittleren Flex, ist extrem vielseitig und ideal für jedes Terrain.AußenschuhDie Performance Rubber Sohle, mit niedrigem Profil, bietet danke des aggressiven Profils, einen verbesserten Grip. Die 3D geformte Zunge lässt kaum Druckpunkte entstehen und sorgt für einen angenehmen und bequemen Ride. Ein frei beweglicher Schaft ermöglicht eine unabhängige Biegung der oberen und unteren Zone des Boots, was die Verformung der Schale minimiert und den Fersenhalt sowie das Ansprechverhalten maximiert. Der Performance Backstay bietet dir absolute Langlebigkeit, indem die Abnutzung im Highback-Bereich vermindert wird.InnenschuhDer Team Fit Liner kommt mit einem Medium Flex, verbesserten Komfort und Support. Mit dem zusätzlichen Heel Hold Kit, kannst du die Passform perfekt an deine Wünsche anpassen. Gefüttert
i
Eine Augenweide für jeden Freerider. Der Arbor Flagship Complete Freerider ist eine wirkliche Augenweide. Von Snowboarden inspiriert bringt er ein fast unverwechselbares Fahrgefühl mit sich. Super agil, schnell und doch so stabil dank der Drop Through-Montage ist er dein optimaler Kompagnon für gemütliches Cruisen oder für ehrgeizige Sportler.
i
Lederhandschuhe mit Gore-Tex Membran . Der Dakine Leather Titan Gore-Tex Short Glove bietet dir einen wasserdichten und atmungsaktiven GORE-TEX-Einsatz mit Gore Warm-Technologie. Diese Handschuhe wehren Feuchtigkeit effizient ab, während eine zusätzliche High-Loft-Isolierung für Komfort an tiefen Wintertagen sorgt. Die Handflächen aus strapazierfähigem Leder bieten Grip, und in der kleinen Tasche kannst du Geld oder ein Wärmekissen verstauen. Herausnehmbare, Touchscreen-kompatible Innenhandschuhe erweitern den Komfortbereich.
i
Stan Ray Crew Sweater mit auffälliger Grafik auf der Rückseite
i
Lässige Handtasche im klassischem Ucon Style . Ucon ist für seine schlichten und funktionellen Designs bekannt. Die praktische Eliza Bag bildet hier keine Ausnahme. Nutze sie als Tote oder, dank der verstaubaren Schulterriemen als kleinen Rucksack. Die Innentasche mit Reißverschluss bietet zusätzlichen Platz für deine Essentials.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern