Saxy!. Kralle dir das Saxy Cat -T-Shirt und mach es zu einem Teil deiner Kollektion. Es hat einen modernen Schnitt und Konstruktion, die Qualität auf den Punkt bringt.
Skaten, Surfen und Snowboarden vereint. Schließ dich dem Äsmo Powdersurfing Movement an: kein Skateboard, kein Surfboard und eigentlich auch kein Snowboard. Das Beste aus allen 3 Boardsportarten bekommst du jetzt im Schnee auf einem ‚bindungsfreien‘ Snowboard vereint.Die Phantom-Serie hat ein ausgeprägtes Shape mit einer großen Nose und einem tiefen Swallowtail. Dadurch bietet es maximalen Auftrieb und lässt dich Turns mit Leichtigkeit kontrollieren. Ideal für Schneeverhältnisse ab 10 cm oder tiefer.Riding StyleEin Surfboard für den Schnee. Das Board ist für Freerider und Allrounder, die vom Skaten oder Surfen kommen und alles im Schnee vereinen wollen.ShapeDie Äsmo Powsurfer erinnern an klassische Oldschool Freeride Boards. Die Nose ist breiter und länger als das Tail, was für viel Auftrieb im Tiefschnee sorgt und schnelle, kontrollierte Turns ermöglicht.KonstruktionDas Board besteht aus einem dreidimensional CNC-gefrästen, glasfaserverstärkten Pappelvollholzkern. Die gesinterte Base ist ein Industriestandard für hochwertige Fahrbeläge und bietet eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit durch eine
BTFL- Longboards for girls.Egal ob Flex, Form oder Design, alle Eigenschaften der Boards sind speziell auf Mädels abgestimmt. Polly ist ein drop-through Board und symmetrisch. Da die Achsen somit von oben verscharubt sind, liegt Polly etwas tiefer als andere Boards. Beim Pushen und Bremsen musst du also nicht so stark in die Knie gehen. Mit einer Länge von 89cm ist das Board ein toller Allrounder, da es für die Stadt genausogut geeignet ist wie für längere Strecken. Dank harter Rollen und Concave ist Polly auch bestens zum Sliden geeignet. In frischen Sommerfarben und Aloha-Muster trägt das Board den Sommer mit sich und macht eine menge Freude!Eigenschaften: -Deck: 100% canadian maple- shape: Drop Through mit Concaves- Größe: 35″ x 8,3″ (ca. 89 x 21cm)- ABEC 7 bearings- RKP Truck 180mm coloured- soft pink 80A bushings- PU high rebound wheels, 70x51mm/82A- Einsatz: Freeriding
Dan Bergeon Premium Signature Snow Skate. Mit dem Dan Bergeon ? Premium Snow Skate 34.5″ von Ambition bringen dich Schneetage in der City nicht mehr aus dem Konzept. Die hohen Kicks an Nose und Tail sorgen für jede Menge Pop, während 7 tiefe, gerillte Channels an der Base, dich mit Leichtigkeit über die Schneeoberfläche rasen lassen. Nimm es mit auf den Berg oder nutze es auf verschneiten Straßen – der Spaß bleibt damit in jedem Fall nicht aus.
Steve Grubers Signature Modell . Schließ dich dem Äsmo Powdersurfing Movement an: Kein Skateboard, kein Surfboard und Snowboard darf man es auch nicht nennen. Das Beste aus allen 3 Boardsportarten bekommst du jetzt in einem Powsurfer vereint. Das Blunt ist sehr Skate-orientiert und bietet dir unglaublich viel Auftrieb. Seine Glas- und Carbonverstärkungen machen es eine Spur härter und stabiler. Riding StyleEin Surfboard für den Schnee. Das Board ist für Freerider und Allrounder, die ihren Ursprung im Skaten oder Surfen haben und alles im Schnee vereinen wollen. Dieser Shape ist perfekt für Backcountry Freestyle Lines geeignet. ShapeDie Äsmo Powsurfer erinnern an klassische Oldschool Freeride Boards. Die Nose ist breiter und länger als das Tail. Dieser Shape bietet viel Auftrieb im tiefen Schnee und ermöglicht dabei schnelle und kontrollierte Turns. Der Blunt Shape macht es sehr verspielt. KonstruktionDas Board besteht aus einem CNC-gefrästen, glasfaserverstärkten, 3-dimensionalen Pappel Vollholzkern mit Carbon Stringer. Die
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.