Iriedaily Block Pocket T-Shirt night olive kaufen

Iriedaily Block Pocket T-Shirt night olive

Artikelnummer: 36379039957

34.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Iriedaily T-Shirt aus 100 % Bio-Baumwolle

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Stan Ray T-Shirt mit Print auf der Vorderseite
i
Oakley T-Shirt mit auffälliger Logo-Grafik
i
Levi’s® T-Shirt mit weiterem Schnitt und Logo-Details
i
Dravus T-Shirt mit auffälligem Druck auf der Rückseite
i

Das könnte dich auch interessieren

Leicht gefütterte Handschuhe mit lässigem Design. Die 686 Primer Gloves passen unter deine Jacke, sind winddicht und warm gefüttert. Die infiDRY® Membran sorgt für eine hohe 10K Wassersäule und Atmungsaktivität und kommt mit einer DWR-Beschichtung.Lieblingsfeatures wie Handgelenkschlaufen und Touchscreen-taugliche Zonen fehlen natürlich auch nicht.
i
Limited Edition Sweater von Killer Acid mit Santa Cruz. Eine Kooperation zwischen Killer Acid und Santa Cruz hat einen Limited Edition Sweater mit einer auffälligen Grafik und All-Over Bleach-Waschung hervorgebracht und wir haben ihn für dich.
i
Blue Tomato Hoodie im angesagten Boyfriend Fit . Mit dem Blue Tomato Boyfriend Hoodie musst du deinem Schatz keine Hoodies mehr klauen. Er hat einen etwas weiteren Schnitt und kleine Logo-Details runden ihn ab.
i
Vintage Crew Sweater mit Streifen im Retro-Look
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern