The Best Skate ToolFeatures9/16“ Socket1/2“ Socket3/8“ Socket7/32“ Allen Wrench1/8“ Allen WrenchPhilips Head ScrewdriverBearing Press/ Remover5/16“ Axle Rethreader
Bewerte das Produkt
Verwandte Artikel
Zu diesem Produkt gibt es im Moment keine Beschreibung.
Vor allem der Low-Fit sorgt für ein angenehmes Tragegefühl auf dem Kopf und perfekten Schutz im Ernstfall. Anatomisch korrekt passt sich die Innenschale des Helmes an deinen Kopf an und passt so ohne Wackeln und Verrutschen. Den ganzen Tag kannst du einfach nur Skaten, BMX fahren oder mit deinem Scooter unterwegs sein, ohne dir Gedanken um deinen Helm zu machen. Der Evolution Graphic Design von TSG ist der perfekte Allrounder für alle Könnensstufen! FeaturesABS HardshellEPS Impact-SchaumLow FitSnug FitTuned Fit System14 aerodynamische LufteinlässeAir Flow Polsterungs-Kit in 2 GrößenCE EN 1078 / CPSC
Erschaffe Skate-Spots da wo keine sind – mit der Picknick Bench von Flat SpotDie Picknick Bench von Flat Spot ist nicht nur eine Sitzgelegenheit, sondern ein hochwertiges Skate-Obstacle. Mit der verstellbaren Höhe kannst du neue Tricks lernen und dich Schritt für Schritt verbessern. FeaturesLänge: 2 mBreite: 0,3 mHöhe: 0,35 – 0,47 mGewicht: 20 kgDie Höhe ist verstellbarRutschfeste Standbeine
Carhartt Fleece Sweater mit hohem Kragen. Damit bringen dich Wind, Wetter und sonstiges, nicht so schnell aus der Ruhe. Der Carhartt WIP Half Zip American Script Sweater kommt mit einem lockeren Schnitt, einem hohen Kragen und einer lässigen Stickerei an der linken Brust.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.