Independent 139 Stage 11 Forged Hollow Standard Achse silver kaufen

Independent 139 Stage 11 Forged Hollow Standard Achse silver

Artikelnummer: 27522164741

44.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Legendäre Performance: ?Independent Achsen. Als einer der führenden Hersteller für Skateboard Achsen seit 1978 überzeugt Independent seit jeher durch eine äußerst qualitative und vor allem langlebige Konstruktion. Die Standardhöhe der Stage 11 Forged Hollow Achse von 53,5 mm verringert die Gefahr von Wheelbites.Die hohle Bauweise von Achsstift und Kingpin machen jede Achse um 10 % leichter als die Standard Stage 11.

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Die technisch fortschrittlichste Truck, die je auf den Markt kam: AF-1 von Ace. Die brandneue Ace 44 AF-1 Truck bietet dir eine bahnbrechende Performance, ohne von der ursprünglichen Ace-Geometrie abzuweichen.HerstellungsverfahrenDie AF-1 wird mit einem von Ace geschütztem Gussverfahren hergestellt und bietet damit, eine unverwechselbar gute Qualität. Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit schafften es Ace, die Struktur und Widerstandsfähigkeit um 70 % zu erhöhen, was die AF-1 zur stärksten gegossenen Achse auf dem Markt macht. Außerdem kommen die Baseplate und der Hanger mit einer echten T6-Wärmebehandlung, was die Festigkeit erheblich steigert.Technische DetailsMit den überarbeiteten, zum Patent angemeldeten Achsmuttern, sind defekte Achsenenden, ein Relikt aus der Vergangenheit. Langlebige, handgegossene 96a Urethan Pivotbuchsen sorgen für besseren Response, während es dir die neuen Größen erlauben, die AF-1 mit mehr Boardgrößen zu kombinieren.Die AF-1 von Ace – willkommen in der Zukunft.
i
Robuste, High-Performance Independent Achse für jeden Skate Style. Als einer der führenden Hersteller für Skateboard Achsen seit 1978 überzeugt Independent seit jeher durch eine professionelle und vor allem langlebige Konstruktion. Die Mid Achse verringert die Gefahr von Wheelbites. Ein solider Achsstift aus 4140 CroMoly Stahl und der Grade 8 Stahl Kingpin machen die Konstruktion beinahe unverwüstlich.
i
Sehr leichte Achse von Tensor
i
Independent 139 Stage 11 Forged Titanium Skateboard Truck. Die Independent 139 Stage 11 Forged Titanium Trucks bieten überragende Wendigkeit und Stabilität. Sie halten länger und sind stärker als alle anderen auf dem Markt erhältlichen Titanium Achsen. Nur die besten Materialien werden vor Ort verwendet und montiert. Eine ultraleichte Achse für Skater, die das höchste Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht wünschen.
i
Solide Geometrie für ein optimales Lenkverhalten. Die Raws Serie von Royal Trucks ist eine vielseitig einsetzbare Skateboard-Achse. Eine solide Verarbeitung und Geometrie bieten dir ein optimales Lenkverhalten in jedem Terrain.
i

Das könnte dich auch interessieren

Gecropptes T-Shirt mit Brusttasche und Grafik
i
Crazy Bucket Hat: Der Round and Round Bucket Hat von A.Lab. Hole dir etwas frischen Wind in deine eingestaubte Hutsammlung mit dem Round And Round Bucket Hat von A.Lab für Herren. Dieser Cordhut präsentiert eine aufgenähte Rose, eine weinende Weltkugel und weitere Grafiken entlang der Krone für einen wunderbar verrückten Stil. Mit einer bequemen Baumwollkonstruktion und einer schwarzen Farbgebung sollte der Round And Round Hut in jeder modebewussten Mützensammlung zu finden sein.
i
Miller BABY MILLER CUPCAKE. Old School Skateboard aus der Baby Miller Cupcake-Serie; das Board ist leicht und robust, wendig und schnell; in auffälligen Pastelltönen gestaltet und mit vollwertiger Komponenten ausgestattet; mit strukturierter Oberfläche für einen sicheren Stand; Länge: ca. 57,18 cm, Breite: ca. 15,24 cm, Deck: extra starkes Polypropylen, Achsen: Baby Miller High Performance Steel 3,1«; Rollen: 60 mm 80A; Kugellager: ABEC 7 (Carbon Steel).
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern