SCHÖN STYLISCH UND KUSCHELIG WARM. Die Keaton Winterjacke von Volcom ist nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern hält dich auch richtig schön warm. Dezentes aber stylisches Design trifft auf ein mollig warmes Kunstfell. Obendrauf ein paar praktische Taschen – perfekt für den Alltag, aber auch die Abenteuer in der Natur.
Wir stellen den neuen SURGE 80 vor. Die SURGE-Modelle wurden für Skater aller Niveaus entwickelt und bieten K2-Komfort, Hardboot-Support und Haltbarkeit. Mit verschiedenen Rahmen- und Rollenoptionen, außergewöhnlichen Innenschuhen und Qualitätskomponenten erfüllt der SURGE 80 die Bedürfnisse jedes Skaters. Erhöhe dein Skating-Erlebnis mit dem SURGE 80.Eigenschaften:- Hardboot Shell: Polypropylene Composite- Softboot: Softboot Liner mit K2 Speed Lacing- Cuff: TPE- Schiene: 6061 extruded aluminum frame / 243 mm- Schnürung: K2 Speed Lacing / Traditional Lacing- Kugellager: ILQ-5- Innendurchmesser (Kugellager): 608 (8 mm)- Shield (Kugellager): metal both side- Retainer (Kugellager): steel- Kugeln (Kugellager): 7- Anzahl der Rollen: 4- Rolendurchmesser (mm): 80- Rolenhärte: 82A
Der ultimative Freeride Shape für Damen. Immer mehr Damen griffen zu Männermodellen wie dem Flight Attendant. Es war also allerhöchste Zeit, das ultimative Freeride-Board für Frauen zu erschaffen. Das Burton Story Board wurde für Abenteuer geschaffen, von denen du noch jahrelang erzählen wirst. Powdern in Japan, Heliboarden in Alaska – das Story Board liebt tiefen Powder und soulige Turns. Riding StyleDu bist ständig auf der Suche nach unverspurten Hängen und liebst es durch die Wälder zu surfen? Dann ist dann ist dieses Board das richtige für dich. ShapeDer Freeride Directional Shape sorgt für Auftrieb bei Ausflügen in den Powder, bringt Stabilität und Kontrolle und sorgt für Pop. Bei dem Taper ist die Nose um 10 mm breiter, als das Tail. Diese Form bietet geschmeidige Schwungein- und -ausleitung, Geschwindigkeitsstabilität und mehr Auftrieb im tiefen Schnee. ProfilDer Directional Camber kommt mit einem Rocker an der Nose und sorgt damit für besten
Maximalkraft und perfekte Passform. Der VO2-S 100 BOA® M ist das High-End Modell der neuen X-Training Modelle von K2 Skates und vereint innovativste Technologien. Mit der einseitig laufenden VO2-S Schiene und 100 mm Rollen ausgestattet, bieten diese Skates maximale Geschwindigkeit, ruhiges Fahrverhalten und geschmeidige Rollleistung bei maximaler Dämpfung. Das bewährte BOA®-Verschlusssystem sorgt für einfaches und schnelles An- bzw. Ausziehen und Anpassung an die individuelle Fußform. Mit nur einem Dreh am Boa® Rädchen lässt sich der VO2-S 100 BOA® M sogar während der Fahrt feinjustieren. Darüber hinaus bietet der Skate-Schaft beste Kraftübertragung und Stabilität bei Höchstgeschwindigkeit, während das integrierte Vortech-Ventilationssystem auch bei ausdauernden Einheiten ein angenehmes Fußklima garantiert.Eigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot®-Technologie wurde oft kopiert aber nie erreicht. Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot®-Technologie den Markt
Hinsetzen, Anschnallen! Verschieb deine Full-Body-Workout oder Cardio-Session einfach mal nach draußen und geh skaten! Mit dem neuen Alexis 80 Alu bekommst du als Skateeinsteiger ein ideales Paket. Die Aluminium Schiene bietet eine bessere Kraftübertragungdamit jeder Kick optimal genutzt wird. Und 2022 haben wir unsere 80mm Fitnessskates mit dem hochwertigen und bewährten K2 Upper ausgestattet, das wir lange auf unseren 84mm und 90mm Skates genutzt haben. Leichter, atmungsaktiver und bequemer, damit Neulinge direkt all-in gehen können.All unsere K2 Alexis Modelle sind ideal auf schmale Füße und ein niedriges Fußbett angepasst. Des Weiteren ist der Cuff für einen tiefern Wadenansatz geformt worden. Der K2 Original Softboot, Speed Lacing und Stability Plus Cuff sorgen für optimalen und bequem Sitz, damit du dich nur auf dein Outdoor- Workout konzentrieren musst und nichts anderes.Eigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.