Element Hoodie mit einem Anteil an recycelten Materialien . Der Gathering Hoodie von Element kombiniert Style und Nachhaltigkeit. Mit einem Anteil an recycelter Baumwolle und einem weichen French Terry-Material hält er dich warm und bequem. Die auffälligen Grafiken auf der Vorder- und Rückseite sowie die verstellbare Kapuze machen ihn perfekt für deine Skate-Sessions und den Alltag.
Gecroppte Jacke von Santa Cruz mit aufgesetzten Taschen . Die Santa Cruz Strip Cargo Jacke kommt mit aufgesetzten Taschen für einen urbanen Style und viel Stauraum. Der gecroppte Schnitt liegt voll im Trend und Logo Details an der Brusttasche runden diese Sommerjacke ab.
Warmer Fleece-Hoodie aus recyceltem Polyester und Merino für kühle, trockene Tage. Das Hooded Fleece Jacket von Ortovox hat durch ein besonderes Strickverfahren eine matte Oberfläche, die seinen schlichten und sportlichen Look unterstreicht. Dabei sind die hochwertigen Materialien rundum nachhaltig: Die einzigartige Mischung aus weicher Merinowolle auf der Innenseite und recyceltem Polyester außen machen den Hoodie besonders widerstandsfähig und atmungsaktiv.Zwei seitliche Eingriffstaschen mit traditionellem Loden der Firma Steiner halten die Hände warm und bieten Platz für wichtige Kleinigkeiten, die griffbereit sein sollen.Dank einer speziellen Verarbeitungstechnik schließen die Daumenschlaufen optimal ab, sodass selbst hier keine Wärme verloren geht.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.