Flip Sorry 20th Anniversary 8" Skateboard Deck black kaufen

Flip Sorry 20th Anniversary 8" Skateboard Deck black

Artikelnummer: 35861693139

69.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Neuauflage des Sorry Deck. Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Flip Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, die Neuauflage des Sorry ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.

Bewerte das Produkt

Das könnte dich auch interessieren

Weicher Hood mit Neckwarmer aus 100 % recyceltem Polyester
i
Das floral bedruckte Griptape macht Malou zum absoluten Hingucker! Hier versteckt sich die Grafik nicht unten drunter, sondern oben drauf. So hast du auch beim Fahren immer schöne Aussichten, sobald du auf dein Brett schaust. Die Unterseite ist dafür etwas schlichter gehalten. Malou ist ein Dropthrough-Cruiser, bei dem die Achsen von oben verschraubt sind. Die Fahrerin muss daher weniger tief in die Knie gehen beim Pushen und Bremsen, weshalb das Board insbesondere für EinsteigerInnen perfekt geeignet ist. Egal ob auf weiten Strecken oder dem Weg zum Bäcker, Mira ist dein idealer Begleiter. Dank der Gesamtlänge von 96,5 cm und einer Wheelbase von 72 cm lässt es sich Malou gemütlich cruisen. Die wendigen Achsen und 70 mm großen Rollen runden das Cruiser Feeling perfekt ab. Die Konstruktion aus sechs Lagen Ahorn und einer Lage Bambus lässt einen guten Flex zu, bietet aber gleichzeitig Stabilität beim Fahren.Eigenschaften:- Deckgröße: 21 x 96,5
i
Cookies T-Shirt mit auffälligem Print auf der Vorderseite
i
Quiksilver T-Shirt mit Retro-inspirierter Grafik
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern