Nick Boserio Pro Modell. Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Polar Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Nick Boserio Group Healing ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
KORDEL SCHNÜREN UND LOS GEHTS. Der Colorado Happy Camper Series Backpack von Doughnut ist was für die Abenteuerlustigen unter uns. Der Kordelverschluss, die Möglichkeiten zusätzliches Gepäck anzubringen und der bequeme Tragekomfort sichern deinen nächsten Trip. Viel Stauraum innen und robust von außen – so kannst du ganz entspannt deine Utensilien auf dem Rücken transportieren.
Getestet und unzählige Male für gut befunden. Für Füße, die es wissen wollen. Maximale Reaktionsfähigkeit auf die die Pros nicht verzichten können. Über Jahre weiterentwickelt und verbessert ist die leistungsstarke Cartel für jede Situation bereit: Vom Park bis hin zu den steilen Powder Lines im Backcountry. Die Cartel steht beim Burton Team ganz oben, da sie am ganzen Berg funktioniert und dabei die Performance liefert. Diese All-Terrain Bindung wird dich nicht enttäuschen.Highback Das Highback der Cartel ist ein technisches Meisterwerk. Die einteilige Konstruktion der Cartel sorgt für hohe Reaktionsgeschwindigkeit. Das Hi-Back Design ist ergonomisch an deine Beine angepasst und erhöht somit nicht nur die Kontrolle, sondern vor allem den Komfort. Ein kleines Highlight der Cartel ist das DialFLAD™. Mit dem kleinen Hebel kannst du in Sekundenschnelle deinen Forward Lean ohne Werkzeug anpassen.Baseplate Re:Flex™ bietet mehr Flex und Boardfeeling als traditionelle Disc Bindungen. Die reduzierte, entkernte Grundplatte verringert das Gewicht
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.