Das Profi-Upgrade des Burton Custom: Das Custom X. Gut, besser, Burton Custom X. Man nehme das schon hervorragende Burton Custom und packe es voll mit den allerbesten Technologien. Heraus kommt das Custom X, das Nonplusultra für Rider, die auf der Jagd nach Podiumsplätzen und Filmaufnahmen sind. Burton macht übrigens nicht nur tolle Snowboards, die Brand ist auch als B Corporation® zertifiziert und beweist damit ihre Bemühungen in Sachen Umwelt und Soziales.Riding StyleDas Custom X ist ein Alleskönner für Expert-Level Rider, die in jedem Gelände unterwegs sind.ShapeDer Directional Shape sorgt für Auftrieb bei Ausflügen in den Powder, bringt Stabilität und Kontrolle und sorgt für Pop.ProfilKraftvoll, spritzig und präzise: das Camber Profil. Mit bissiger Federung verteilt diese Vorspannung das Gewicht gleichmäßig über die gesamte Länge des Boards und sorgt für geschmeidige, durchgehende Kantenkontrolle von Nose bis Tail. Falls du Gas geben möchtest und hoch hinaus willst, ist Camber unersetzbar.FlexDer Twin Flex
MAXOfit Mini Cruiser Skateboard ,55 cm, aus Kunststoff und Aluminium. Retrooptik der 80er Jahre Hochwertige ABEC 9 Kugellager, stabile Verarbeitung, bis ca. 80 kg belastbar Maße Trittfläche: 55 cm Länge und 15cm Breite Schnelligkeit, Dynamik und cooles Design – das ist Fahrspaß pur! Die MAXOfit Skateboards sind erstklassig verarbeitet und garantieren –bei aller Fahrfreude – eine hohe Stabilität. Dank seiner handlichen Größe kann der Alleskönner von MAXOfit einfach in Taschen und Rucksäcken verstaut werden!
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.