Fallen Ripper Skateschuhe white kaufen

Fallen Ripper Skateschuhe white

Artikelnummer: 34097884537

64.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

DER RIPPER: DAS PRO MODEL VON CHRIS COLE. Der Ripper ist ein klassisches, von Chris Cole entworfenes Design, das Fallen Footwear aus einem ganz offensichtlichen Grund zurückgebracht hat: Er ist einfach ein großartiger Skate-Schuh.Der Ripper kommt mit einer abriebfesten Sohle und einer Verstärkung im Fersenbereich. Die überragend dämpfende Impact Foam 2 Einlegesohle sorgt für maximalen Komfort, Haltbarkeit und Atmungsaktivität. Zusätzlich unterstützt die True-Fit-Form deinen Rist und bietet Unterstützung.Dieser Skate-Schuh hält alles aus, was Chris Cole ihm abverlangt und bietet dabei noch Komfort und Style.

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Der unverkennbare Skate-Klassiker. Der Vans Skate Old Skool ist ein absoluter Klassiker mit legendärem Look und bietet eine extra robuste Konstruktion für Skateboarder.Die vulkanisierte Konstruktion mit zweiteiligem Gummisohlenrand und SICKSTICK™ Gummimischung sorgt für ein stabiles Gefühl und besten Grip. Das Fußbett mit POPCUSH™ Dämpfung bietet eine hervorragende Aufpralldämpfung und die DURACAP™ Verstärkungselemente erhöhen die Strapazierfähigkeit an stark beanspruchten Stellen.
i
Der Chukka mit Sidestrip: Vom Vans Skate Team entworfen und von Klassikern inspiriert. Der Chukka gehört zu den Klassikern von Vans. Der Chukka Low mit Sidestrip, wurde von dem Vans Skate Team entworfen und an Klassiker wie dem Authentic angelehnt.Die Kombination aus einem gegossenen Fußbett aus Polyurethan mit dem patentierten ImpactSorb® Fersenpad bietet dir ungeahnte Dämpfung auf deinem Skateboard, die auch bei harten Bewährungsproben garantiert nicht versagen wird. Das Polyurethan-Fußbett von Vans hält durch die neue Pop Cush Technologie außerdem deinen Fuß immer möglichst nahe am Brett, um maximales Boardgefühl und perfekten Dämpfung zu gewährleisten.Im Jahre 1966 stellte Paul van Doren die ersten Schuhsohlen her, die doppelt so dick waren, wie ihre Vorgänger. Er nutzte pures Kreppgummi ohne irgendwelche Füllmaterialien, weshalb es nicht lange dauerte, bis Skater die Qualitäten begannen zu schätzen. Board-Feeling, gute Dämpfungseigenschaften und perfekten Grip – Vans war geboren.
i
SIGNATURE-SCHUH MIT 90ER OLD-SCHOOL-VIBES. Als es darum ging, seinen Signature-Schuh zu gestalten, war Ishod Wair von Anfang bis zum Schluss dabei. Der Schuh besticht mit Elementen, die von den legendären Basketballschuhen der 90er-Jahre inspiriert wurden. Strapazierfähige Wildleder-Überzüge sorgen für einen klassischen Look. Der atmungsaktive Mesh-Einsatz ist mit flexiblen, vorgeformten Plastiküberzügen versehen, die dem Look der Basketballschuhe der 90er-Jahre, Tribut zollen.Nike React-PerformanceDie Nike React-Einlegeinnensohle besteht aus leichtem, strapazierfähigem Schaumstoff, der für ein geschmeidiges, reaktionsfreudiges Laufgefühl und ein besseres Board-Gefühl sorgt.Neue CupsohleDas neue Design gewährleistet die Strapazierfähigkeit eines Cupsohlen-Designs mit der Flexibilität, die du brauchst, um die Einlaufzeit zu reduzieren. Das skateboardspezifische Fischgrätenmuster an der Unterseite bietet Grip an den entscheidenden Stellen.
i
Ryan Sheckler:‘‘The longest lasting shoe I’ve ever skated!‘‘. Hart wurde gerade noch härter. Der langlebigste Skate-Schuh ist jetzt haltbarer denn je – 3x haltbarer, um genau zu sein!Etnies hat sich mit dem weltweit führenden Hersteller von Gummi, Michelin, zusammengetan, um zu helfen, die Marana-Laufsohle neu zu erfinden. Das Obermaterial umfasst eine eingespritzte Gummi-Zehenkappe für unglaubliche Langlebigkeit und versteckte Schnürschlaufen zum Schutz deiner Schnürsenkel.Für Komfort und Leistung verfügt der Marana über eine gepolsterte Zunge und Kragen, eine komfortable Pro Foam 1-Einlegesohle und die leichte, dämpfende STI Evolution Foam Zwischensohle.Dank Michelin sitzt das alles auf einer Schuhoberfläche aus langlebigem Michelin-Gummi.
i
JAMIE FOY’S PRO MODEL NACH ART DES HAUSES!. Der NM306 Skateschuh ist Jamie Foy’s erster Profi-Schuh für New Balance Numeric und ein Update des klassischen vulkanisierten Skate-Schuhs. Mit Gummiunterlagen und Wildlederverstärkungen für Strapazierfähigkeit hält dieser Schuh auch den härtesten Belastungen stand. Die Mesh-Einsätze sorgen für eine bessere Luftzirkulation und machen diesen Schuh zur perfekten Wahl für eine zuverlässige, komfortable Fahrt.
i

Das könnte dich auch interessieren

Independent T-Shirt mit großem Logo Druck auf der Rückseite
i
Verbessert deine Sicht am Berg – Lookout Goggle. Zeal Optics hat sein patentiertes Rail Lock System (//RLs) und die preisgekrönte Observation Deck Technologie (ODT) in der revolutionären Lookout Goggle vereint, um deine Sicht am Berg zu verbessern. Die ODT ist das erste Brillensystem, das die Sicht eines Adlers auf den Berg nachbildet. Der ODT-Rahmen erweitert durch seine pantoskopische Neigung und sein niedriges Profil das vertikale Sichtfeld um 20 %, damit du jeden Zentimeter der Strecke unter dir sehen kannst.Das RLS ist die ultimative Technologie zum Wechseln der Gläser. Mit dem vertikalen Rail Lock System ist der Wechsel der Gläser unterwegs kinderleicht und ermöglicht das Entlüften der Gläser beim hiken oder an nassen Tagen.
i
Das Einsteigermodell für unsere jüngsten Stunt Scooter Fans ab 6 Jahren. Durch das kurze, leichte Aluminium-Deck und die 100mm Wheels ist der 3000er besonders wendig und easy in der Handhabung. Das Erlernen erster Tricks ist auch für die Kleinsten mit diesem Kids-Scooter super einfach und intuitiv.Die Gesamthöhe des Scooter ist 70cm.Kauftipp: Die Bar sollte nicht deutlich über Bauchnabelhöhe gehen, wenn man auf dem Scooter steht.Eigenschaften:- Deck: 7075 Aluminium- Länge: 45 cm- Breite: 11,5 cm- Bar: Stahl- Höhe: 48cm- Breite: 48cm- Gabel: 7075 Aluminium- Klemme: 2-Bolt Aluminium- Rollen: 100mm- Kugellager: ABEC 9- Kompressionssystem: HIC- Gewicht: 3,1 kg- Gesamthöhe des Scooters: 70cm
i
Folded Beanie mit klassischem Lurking Class Patch
i
Ein wunderschöner Tag dank Polar Skate Co.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Black Friday Deals nicht verpassen?

Jetzt Angebote sichern