Flexibilität und Innovation mit klassischer Basketball DNA . Der SB Force 58 Premium ist die neueste Nike Skate-Innovation und liefert die Strapazierfähigkeit eines Cupsohlen-Designs mit der Flexibilität eines vulkanisierten Schuhs. Weiches Premium Leder sorgt zudem für eine perfekte Kombination aus Belastbarkeit und Atmungsaktivität. Die Perforationen und der Swoosh im Zehenbereich sind eine Hommage an die traditionellen Basketball-Styles von Nike.Neue CupsohleDas neue Design gewährleistet die Strapazierfähigkeit eines Cupsohlen-Designs mit der Flexibilität, die du brauchst, um die Einlaufzeit zu reduzieren und Skateboard-Tage zu maximieren. Das Tri-Star-Muster an der Sohle dehnt sich aus und ziehen sich zusammen, um besseren Grip und ein gutes Board-Gefühl vom ersten Tag an zu gewährleisten.
Klassischer, technischer Skate-Style mit extra Polsterung. Der Globe Tilt ist ein altbewährter Klassiker unter den Skateboard-Schuhen. Mit einem Retro-Look und dem technisch hochwertigen Design macht er auf- und abseits deines Boards eine fantastische Figur. Evergreen-Features wie die gepolsterte Cupsohle bieten höchsten Komfort, währen die Premium Obermaterialien für eine lange Lebensdauer des Schuhs sorgen.
Die Ikone ist zurück – besser als je zuvor!. Nach einem intensiven Jahr voller Forschung und Weiterentwicklung präsentieren Nike und Stefan Janoski stolz das Ergebnis ihrer Arbeit: den SB Zoom Janoski OG+. Inspiriert von dem Originalmodell aus dem Jahr 2009 und der überarbeiteten Version aus 2019, setzt dieser Schuh neue Maßstäbe in der Skate-Welt. Er bietet ein noch intensiveres Board-Gefühl, eine bequemere Passform und gesteigerte Langlebigkeit. Der neue SB Zoom Janoski OG+ ist nicht nur ein Update – er ist ein absolutes Must-Have für jede Skate-Session und eine Hommage an die Evolution des Skateboardings.
Das neue Flaggschiff von Swell, der Powerslide Swell Stellar Road 125 wird Ihr Fitnesstraining begeistern. Die vollständige Kontrolle wird durch die patentierte 3DAP-Technologie von MYFIT gewährleistet. Die 3D Adapt-Polsterung besteht aus gegossenem Polyurethan (PU), das perfekt an Ihren Fuß angepasst ist, um ein Maß an Kontrolle und Komfort zu bieten, das Sie bei Inline-Skates noch nie zuvor erlebt haben. Diese revolutionäre neue Art, Schlittschuhe aus einem einzigen Material herzustellen, ermöglicht es uns, millimetergenau zu entwerfen, wo zusätzliche Polsterung angebracht werden soll, sowie Luftkanäle für mehr Atmungsaktivität und eine verbesserte Polsterung an Knöcheln, Zunge und Innensohle einzubauen. Dadurch können Sie mit dem Powerslide SWELL Stellar bei jedem Schritt Energie sparen, Ermüdungserscheinungen reduzieren und Ihre Leistung ohne Druckstellen steigern. Darüber hinaus werden die von der Straße ausgehenden Vibrationen reduziert, sodass Sie noch mehr Energie sparen, sodass Sie noch länger trainieren können. Wir vervollständigen den Skate mit unserem TRINITY Stahllager.Merkmale:- Stiefeltyp: Hybrid-Verbundwerkstoff,
Nesa Schneebrille mit magnetischer Gesichtsmasken-Integration (MFI®). Die Anon Nesa Brille kombiniert ein schlankes, modernes Profil mit einem breiten Sichtfeld und kontrastreicher Perceive Glastechnologie. Ein zylindrisches Brillenglas und das teilweise rahmenlose Design bieten ein maximales Sichtfeld, während die Perceive Brillenglas-Technologie für bestmöglichen Kontrast, Schärfe und Geländeerkennung sorgt. Die exklusive magnetische Gesichtsmasken-Integration (MFI®) bietet nahtlosen Schutz vor Schnee, Wind und Sonne in Verbindung mit den kompatiblen Kapuzen und Gesichtsmasken. Die Nesa kann über einer optischen Brille getragen werden und enthält zwei Perceive Gläser und eine Mikrofasertasche zur Aufbewahrung und Brillenreinigung.Perceive Sun Onyx LinseDie Perceive-Scheibe bietet kontrastreiche Sicht und eine klare Darstellung des Geländes bei nahezu allen Lichtverhältnissen. Eine hydrophobe und oleophobe Beschichtung sorgt für unübertroffene Wisch-, Kratz- und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf der äußeren Glasoberfläche für klare Optik und einfache Reinigung.Lichtdurchlässigkeit 6 %
Der Klassiker von Fjällräven mit extra Laptop-Fach. Kånken ist die Rucksack-Ikone schlecht hin. Entwickelt von Fjällräven im Jahre 1978 um die verbreiteten Schultertaschen der Schulkinder in Schweden zu ersetzen, nachdem vor allem bei jüngeren Altersklassen vermehrt Rückenproblemen aufgetreten waren. Der Rucksack hat ein großes Hauptfach mit Reißverschluss, für leichtes Be- und Entpacken. Ein integriertes und herausnehmbares Sitzkissen schützt deinen Rücken vor drückendem Rucksackinhalt und bietet dir zugleich eine bequeme Sitzpolsterung, wann immer du eine benötigst.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.