Basketball trifft auf Skaten – sehr viel besser kann es nicht kommen . Die adidas Skateboarding Forum 84 Low Adv Skate Shoes bringen Basketball-Style, auf die Straße und zum Skaten. Um diesen Schuh Skate-tauglich zu machen, wurde er neu gestaltet, verstärkt, mit einer vorgeformten Adiprene-Einlegesohle ausgestattet und mit EVA-gedämpft. Damit wird jede Landung butterweich und du genießt absolute Langlebigkeit.
Selbstklebend Anti-Rutsch Pads von Volcom. Die Volcom Stone Studs Stomp Pads bieten dir Grip wenn du mit dem Fuß aus der Bindung steigst oder mit dem Schlepplift unterwegs bist. Die einzelnen Stones sind selbstklebend und damit spielend leicht anzubringen.
POWERSLIDE SKATEBOARD NAVAJO 31“ x 8 “. Skateboard mit buntem Ethno-Print; Board aus Ahorn; 7-Ply; Twin Kick Tail; Concave Deck; 50 x 30 mm PU-Rollen mit Härtegrad 92A; ABEC 9 Kugellager; Maße (L/B): ca. 79 x 20 cm.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.