Der MGX TEAM Complete Freestyle Scooter macht keine Kompromisse und wurde für dich entwickelt, wenn du das Beste von deinem Scooter verlangst, um Fortschritte zu erzielen und die Trickkiste im örtlichen Skatepark, auf der Straße oder sogar auf der internationalen Wettkampfbühne zu erweitern!Der MGX TEAM ist perfekt ausbalanciert und sofort einsatzbereit. Es ist das ultimative Komplett, mit dem du deine Grenzen wie nie zuvor überschreiten kannst, während du deinen eigenen Weg gehst und deinen Fortschritt auf ein anderes Level bringst, ohne dass dich etwas davon abhält!Das MGX TEAM ist kompromisslos in Bezug auf Verarbeitungsqualität und Komponenten. Es verfügt über eine doppelt eloxierte, innen geriffelte Deckmaschine, die mit dem unverwechselbaren MGX „X“ -Schlauchrohr, der MFX-Aluminiumkarabiner-Gewindegabel mit 6 mm Hardware und 120 mm beschädigten Aluminiumhohlkernen mit holographischen HUB-Abziehbildern und zweifarbigen Aufklebern verschweißt ist MGP Proprietary Polyurethane Blend.Das MGX TEAM ist für Sie, wenn Sie das Beste und Kompromisse bei nichts verlangen!Eigenschaften:-
# 1 Anfänger Kick Scooter mit folgende… 50,8 x 10,2 cm Aluminium Schutzhülle in Kastenform Deck – 45,7 cm breit Stahl Batwing Lenker – Soft pro Handgriffe – 100 mm gegossene PU ABS Räder – Dreibett-Bolzen Clamp und Stahl Flex Bremse
Eine Maschine, wie das Team Pro, nur noch besser im Powder: das Alternator . Jared Elston, Griffin Siebert und Tommy Delago haben das Alternator entworfen, um dir ein Backcountry Snowboard, der besonderen Art zu bieten. Es kommt mit einem etwas härteren Flex und durchgehendem Camber, damit du Anfahrten und Landungen von Powder Kickern, optimal meistern kannst. Zudem bietet die gesinterte Base vom tiefsten Winter, bis hin zu slushy Frühlingssessions, besten Speed. Hol es dir und genieße das neue Powderhouse im Backcountry Freestyle.Riding StyleDas Alternator ist für alle Rider gedacht, die den Freestyle in den Backcountry holen. Powder Kicker, Pillow Lines, Powder Butters und Cliffs stehen hier an erster Stelle. ShapeEin Directional Shape ist der klassische, vielseitigste Snowboard Shape. Optimal zu fahren mit einer leicht längeren Nose als Tail. Der Pop konzentriert sich im Tail und bietet reichlich Auftrieb und Kontrolle in jedem Terrain und bei allen Bedingungen.ProfilDas traditionelle Trüe
Powder-Perfektion. Das Deep Reach macht seinem Namen alle Ehre und brilliert im tiefen Powder. Das spezielle Swallowtail-Shape mit großer Nose, kombiniert mit klassischen Camber Profil und einem mittleren Flex, sorgt für guten Kantenhalt, Wendigkeit und Auftrieb. Ideal für anspruchsvolle Lines im Backcountry. Ergänzend zu seiner Tiefschnee-Fähigkeit bietet das Deep Reach auch ein erfrischendes Fahrerlebnis beim Carven auf präparierten Pisten und beim eleganten Gleiten durch verschiedenste Schneeverhältnisse.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.