DER KLASSIKER MIT DOUBLE FLAME VON THRASHER. Thrasher ist aus der Welt des Skateboardens nicht mehr wegzudenken. Zeige deine Liebe zum Skateboarding mit dem Thrasher Double Flame Neon T-Shirt.
Der perfekte Roll Pack für deine Bike-Touren. Der AEVOR Roll Pack bietet dir, im ausgerollten Zustand, volle 28 Liter Kapazität. Gerade fürs Radfahren ist dieser Alleskönner perfekt. Deine Einkaufstasche befestigst du ganz einfach, damit du deine Hände freihast, während dir das reflektierende Logo, Sichtbarkeit verschafft. Cargo-Taschen, Mesh-Taschen und zwei separate Zugänge zum Hauptfach erleichtern dir deinen Alltag zusätzlich. Das Außenmaterial des Roll Pack wurde aus recyceltem, robusten CORDURA®-Gewebe hergestellt und ist bluesign®-zertifiziert.
Der neue Deadbolt Zonal – langlebig, komfortabel und stabil. Der neue Ride Deadbolt Zonal ist vollgepackt mit Technologien, die dich beim Shredden am ganzen Berg unterstützen, wie dem komfortablen Intuition™ Support Foam Innenschuh und dem BOA® Zonal Fit System für zusätzlichen Fersenhalt. Ein reaktiver All-Mountain-Freestyle Boot, der Komfort und Support kombiniert und es dir ermöglicht, dich auf das zu konzentrieren, was am wichtigsten ist, und zwar dein Riding voranzubringen.AußenschuhDie In2grated™ Konstruktion ermöglicht Ride, die leichtesten und kürzesten Performance-Boots auf dem Markt herzustellen. Die Impact Rubber Cupsole, kombiniert mit recyceltem Ride Fusion Rubber und der Eco +Slime Zwischensohle, bietet nicht nur Grip, sondern dämpft auch harte Landungen zuverlässig.InnenschuhDer Intuition™ Support Foam Innenschuh unterstützt deine Performance bei gleichbleibendem Komfort und kann zudem durch Wärme perfekt an den Fuß angepasst werden. Der Tongue Tied™ Hybrid Harness sichert deinen Fuß im Innenschuh und verbessert den Halt, speziell im Fersen- und Knöchelbereich.SchnürsystemDas BOA® Zonal
Swisswool Fäustlinge. Die Ortovox Classic Wool Mittens bieten einen Basisschutz für die Hände.Diese Handschuhe sind aus 100 % Schurwolle gefertigt und bieten alle Vorteile von Wolle, um die Hände auf optimaler Temperatur zu halten.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.