Zwei Platten Metallstange verbunden sind und mit Rädern um seine Achse dreht. Material Schreibtisch: ABS-Kunststoff. Räder: PU 88A 80x24mm (kann in Inline-Räder verwendet werden) Chassis: Aluminiumlegierung. Lager: ABEC 7 Chrom. Kapazität: 80 kg
Freestyle-Freude & Trick-Progression. Das Lime Lite ist die True Twin Freestyle-Spaß-Maschine für den ganzen Berg. Der leichte Rhythm™ Core unterstützt mit viel Pop bei Tricks, während der angepasste Flex für Spaß pur sorgt. Zerlege den Park und trickse auf der Piste, bis die Lifte schließen. Riding StyleEgal, ob im Park oder auf der Piste, mit dem verspielten Brett ist der ganze Berg dein Spielplatz.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften.ProfilDie Combination Camber Baseline™ bringt das Beste aus beiden Welten: Du hast die Präzision und den Pop eines Camber, kombiniert mit dem Float und der Verspieltheit eines Rockers. FlexDer weiche-mittlere Flex hält das Lime Lite verspielt, während es dir genügend Stabilität für hohe Geschwindigkeiten und Landungen bietet. KonstruktionDer Rhythm Core™ ist ein gewichtsoptimierter Holzkern, der speziell auf das Gewicht, den Riding Style und Geometrie von Frauen angepasst wurde. Biax
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.