Design und Konstruktion in höchster, nachhaltiger Qualität. Das Arbor Axis 40“ Bamboo wurde für smoothe Downhill- und Carving Sessions entwickelt. Das Board bietet ein angenehmes, stabiles Fahrgefühl. Egal ob du entspannt durch die Stadt cruisen willst, oder wenn du mit höherer Geschwindigkeit unterwegs bist.Arbor Skateboards werden mit nachhaltigen Materialien und Produktionsmethoden hergestellt. Ziel ist es, Skateboards mit dem kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck zu produzieren.Riding StyleEin vielseitiges Freeride Board für kreative Skater. Egal ob beim gemütlichen Cruisen und Carven in der Stadt, oder wenn du mit höherer Geschwindigkeit deine ersten Erfahrungen im Downhill-Bereich sammelst.ShapeDie symmetrische Form ist perfekt zum Skaten in beide Richtungen, egal ob Forward oder Switch. Bei der Drop-Through Achsmontage liegt das Board um eine Deckbreite tiefer als beim Top Mount. Durch den niedrigen Schwerpunkt erhöht sich die Stabilität und Laufruhe.SetupDie Achsen und Rollen sind perfekt auf das Brett abgestimmt. Die weichen Rollen sorgen für besten Grip und Speed,
Ein wahrer Allrounder von Ucon. Dieser minimalistische Rucksack ist die kleinere Variante des Hajo Medium Backpack. Egal, ob unterwegs mit dem Rad, beim Einkaufen oder in der Stadt, er passt zu jeder Gelegenheit.Der Roll-top schließt mit Klettverschluss und ermöglicht ein praktisches Befüllen des Hajo Macro Backpacks, während die gepolsterte Neopren-Innentasche den Laptop schützt, ohne dabei den Rücken zu stoßen. In den elastischen Netztaschen können zudem kleine Gegenstände zusammen mit Schlüsseln und einer Flasche aufbewahrt werden.
TRADITIONELLER STYLE UND STRAPAZIERFÄHIGKEIT OHNE ENDE. Der SB Heritage Vulc Premium Skateschuh von Nike ist aus Wildleder mit Canvas gefertigt und erinnert an Skate-Schuhe aus alten Tagen. Das dennoch moderne Design mit Swoosh sorgt in Kombination mit der Schaumstoff-Dämpfung für beste Performance, auf die du dich jederzeit verlassen kannst. Das Gum Rubber Profil ist in bestimmten Bereichen dünner, um vom ersten Tag an ein leichtes, eingetragenes Gefühl zu gewährleisten. Der sichtbare Schaumstoff an der Zunge sorgt für den gewissen Vintage-Skate-Look.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.