Neueste Technologie in einem modernen, kleineren Paket. Die DXT OTG präsentiert sich mit einem klaren, modernen Design und einer bequemen Passform für Teenager und alle, mit kleineren Gesichtsformen. Außerdem kommt sie mit Lumalens® Farboptimierung und ist über der optischen Brille tragbar.Lumalens® Dark SmokeDie Lumalens® Technologie bietet optimierte Farben und Blendschutz durch eine ionisierte Linsenbeschichtung. Die harte Beschichtung ist kratzfest und weist Schmutz, Staub, Öl und Wasser ab.Lichtdurchlässigkeit 23 %
KAZANE T-SHIRT FÜR HERREN MIT LOGO-STICKEREI. Das Kazane Moss T-Shirt für Herren ist schlicht gehalten und wird durch die Logo-Stickerei auf der Brusttasche aufgepeppt.
Snowboard-Jacke aus der Urban Mountain Kollektion von Horsefeathers . Die Horsefeathers Taia Snowboard-Jacke bietet dir einen komfortablen Schnitt und hochwertige Features, die deinen Tag am Berg noch besser machen.Die hohe 10K Wassersäule und gleichwertige Atmungsaktivität, in Kombination mit dem Ultratech-Material und einer hochwertigen DWR-Beschichtung bringen dich trocken durch den Tag. Der verstellbare Saum arbeitet mit dem Jacke-Hose-Verbindungssystem Hand in Hand und hält Schnee draußen. Ergonomisch geformte Ärmel und das geringere Futter an den Extremitäten sorgen für viel Bewegungsfreiheit. Die Taia Snowboard-Jacke ist durchgehend gefüttert, um dich warm durch die kältesten Tage des Jahres zu bringen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.