Der Skate-Klassiker von Nike – Built to Ride. Der Nike SB Zoom Blazer Low Pro GT wurde in Zusammenarbeit mit Grant Taylor upgedatet und ist eine innovative Neuinterpretation einer der beliebtesten Skate-Schuhe von Nike. Das aktualisierte Design mit etwas höherem Besatz gewährleistet mehr Strapazierfähigkeit und eine sichere Passform.Die Blazer StoryDer Blazer wurde 1972 von Nike Basketball eingeführt und hat sich seitdem in einen modernen Skate-Schuh verwandelt. Vom einfachen Canvas High Top zu einem Leder Mid Top bis zum lässigen Low Top, dieser Schuh wurde mit der Zeit immer besser.
Upgrade für deine Füße. Mit den RIPNDIP Lord Nermal Socks bekommst du einen freshen, neuen Look an deine Füße. Die Crew Socken mit Medium-Höhe haben einen Logo Print am Rand und Lord Nermal über der Ferse. Pretty cheeky, der Kater!
Breanna Geering Pro Deck von Girl Skateboards. Das Breana Geering Pro Model Skateboard Deck aus der Pac-Man Serie besticht durch seine 7-schichtige Konstruktion aus hochwertigem Hardrock-Ahorn. Die einzigartige Zusammenarbeit von Girl und dem ikonischen Pac-Man-Spiel macht das Deck nicht nur zu einem Skateboard für ausgedehnte Sessions, sondern auch zu einem begehrten Sammlerstück für Fans des klassischen Arcade-Spiels.
Eine All-Mountain Bindung Freestyle-Bindung für fortgeschrittene Riderinnen . Die K2 Albany ist auf All-Mountain Freestyle ausgelegt. Egal, ob du im Park deine Runden drehst, Sidehits mitnimmst, oder dann und wann durch das Resort cruist, die Albany wurde für all das gemacht und legt dabei den Fokus in Richtung Freestyle. Das Module Chassis verbindet sich perfekt mit dem AM1 Highback, während das Sugarcane EVA Fußbett deine Landungen verlässlich abfedert.BaseplateDas Modul™ Chassis besteht aus einem glasfaserverstärktem Nylon und minimiert unbewegliche Boardflexzonen direkt unter der Bindung. Dadurch verteilt sich Flex und Reaktionsfähigkeit über das gesamte Board. Gleichzeitig bietet es maximalen Halt, Sicherheit, Komfort und Dämpfung. Das Sugarcane EVA Canted Harshmellow™ Fußbett mit Pods dämpft zudem harte Landungen. Darüber hinaus sorgt das Canted 3°-Fußbett für eine natürliche Beinposition während des Fahrens. Ein bequemer Stand, eine verbesserte Kontrolle und weniger Ermüdung sind durch das Fußbett zusätzlich gewährleistet.HighbackDer AM1 Highback von K2 macht sich die
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.