Stil und Funktion. Die Oakley Target Line kombiniert ein zylindrisches Jumbo-Glas mit einem flachen, ultra eleganten Rahmendesign für ein unglaubliches Sichtfeld. Die Stirnlinie des Rahmens wurde abgeflacht, um eine nahtlose Integration mit Helmen zu ermöglichen. Dieses von der Sutro inspirierte Design ist in drei Größen erhältlich und bietet Stil und Funktion für jede Gesichtsgröße.Dark Grey LensDiese Linse eignet sich besonders gut für sonnige und leicht bewölkte Tage am Berg.Lichtdurchlässigkeit 10 %
Essential Cap. Zeitloser Stil mit unserer Vintage Blue Essential Cap. Diese klassische 6-Panel-Mütze aus 100 % Baumwolle verfügt über einen gebogenen Schirm, einen verstellbaren Riemen mit Schieberverschluss und gestickte Ösen. Mit ihrer schweren Stone-Waschung ist sie wie geschaffen, um Ihren Look aufzuwerten.
Ein tropisches Logo und ein trendiger Hochsee Druck. Das High Seas T-Shirt von Empyre bietet dir einen lässigen Druck am Rücken und holt mit dem Logo vorne, das Paradies in deinen Kleiderschrank.Einfach aber doch so lässig.
Dakine Rucksack aus der Poacher-Serie. Der Dakine Poacher 22L Backpack ist für kürzere, aber durchaus anspruchsvollere Touren geeignet. Features wie ein Ski- und Snowboard-Tragesystem, Pickelhalter, funktionelle Taschen und ein wasserabweisender Rückenbereich, sorgen für Komfort und Platz für all deine Touring-Essentials. Die flache Passform liegt eng an und bietet durch ihre aktualisierte Rückenpartie einen hohen Tragekomfort. Zusätzlich ist der Poacher mit Trinksystemen kompatibel und bietet Platz für ein Funkgerät.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.