DESIGN TRIFFT AUF FUNKTIONALITÄT UND KOMFORT. Mit dem stylischen Funktionsshirt von Eivy, inklusive hohem Kragen und weicher, gepeachter Innenseite, hältst du Oberkörper, Kopf und Gesicht nicht nur warm, sondern bist noch dazu sportlich und lässig gekleidet. GRS®-Zertifizierung, recycelte Materialien sowie Elastan mit Sonnenschutzfaktor UPF50+ zeichnen dieses in Schweden entwickelte Top aus.
Surfe deine Straßen. Das Design von Surfskates ist ausgelegt, um das Surfen von Wellen nachzuahmen. Durch spezielle Achsen lassen sich diese Boards mit surfähnlichen Bewegungen vorwärtsbewegen. Du musst dabei deine Füße nicht mal von dem Brett nehmen, um vorwärtszukommen.Das Good Times Surfskate von Long Island Longboards kann zwar keine Wellen auf den Asphalt zaubern, dennoch lädt das Complete Set zum Surftraining und Carven ein.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.