?Bester Knöchelschutz und Support, kombiniert mit einem robusten Design. Die Low Vulc Skate Shoes von Emerica fokussieren sich noch mehr auf Board-Feeling, mit einem flachen, langlebigen Design.
Bewerte das Produkt
Verwandte Artikel
Inspiriert von der natürlichen Struktur der Wirbelsäule
Extrem cool, extrem comfy: die Fusion Skate Shoes. Diese coolen Teile willst du nie wieder ausziehen. Die Fusion Skate Shoes sehen nicht nur top aus, sondern bieten auch alles, was ein Skateschuh haben muss. Check it out:
Pro-Modell von Aurelien Giraud . Der Aurelien wurde von Aurelien Giraud entworfen. Der Etnies Pro-Skater liebt die schlanke, stromlinienförmige Silhouette. Dieser Skate-Schuh kommt mit einem Force Shield verstärkten Obermaterial, einem Performance Level 1 Fußbett, einer Sti-Flo Zunge für perfekten Halt. Versteckte Schnürsenkelschlaufen und die 400nbs Gummilaufsohle runden diese klassischen Skate-Schuhe ab.
Der Tom Knox Numeric 600 Skate-Schuh . Der Numeric 600 kommt mit einer weichen Dämpfung und eignet sich genauso für deine Skate-Sessions, wie auch den täglichen Gebrauch.Das robuste Obermaterial aus Wildleder und Nylon, sorgt für Atmungsaktivität und Haltbarkeit. Die FuelCell-Zwischensohle bietet ein komfortables Gefühl beim Riden, während der Zehenbereich mit der FantomFit-Technologie für mehr Haltbarkeit verstärkt wurde. Die NDurance-Gummi-Außensohlentechnologie bietet zudem Schutz in stark beanspruchten Bereichen bietet, um noch mehr aus diesen Schuhen herauszuholen.
Schlichter Etnies-Style mit klassischem Logo und bester Performance!. Du suchst einen cleanen Style, der robust und langlebig ist? Der Etnies Windrow Skate ist ein Skateschuh mit bester Performance und ultimativer Haltbarkeit. Die Laufsohle aus 400NBS Gummi ist extrem robust und ein wesentliches Kriterium für einen hochwertigen Skate-Schuh. Für höchsten Komfort und Performance, kommt der Windrow Skate noch mit einer gepolsterten Zunge und mit einer Foam Lite 2 EVA Einlegesohle.
Entdecke die Berge in ihrer gesamten Pracht . Die Skyline XL maximiert das Sichtfeld mit einem extra großen randlosen Design und einem verzerrungsfreien sphärischen Glas. Dank der ChromaPop™-Glas-Technologie kannst du jeden Schwung gut vorhersehen und die Schneetextur mit verbessertem Kontrast und Farbdefinition zum Leben erwecken. Kombiniere sie mit dem Smith-Helm deiner Wahl für unübertroffene Luftzirkulation und beschlagfreie Sicht, sowohl im Skigebiet als auch im Backcountry.ChromaPop™ Everyday Blue MirrorJe mehr du siehst, desto mehr erlebst du. Die überragende ChromaPop™ Technologie von Smith verstärkt die Klarheit der natürlichen Farben, sodass du mehr Details erkennst, ohne deine Augen zu überanstrengen.Lichtdurchlässigkeit 24 %ChromaPop™ Storm Blue Sensor MirrorDazu gemacht, das Beste aus einer Umgebung herauszuholen, wenn der Sturm hereinbricht und sich die Sonne hinter dichten Wolken versteckt. Dieses Glas optimiert den Kontrast auch an den schlechtesten Tagen, sodass du länger draußen bleiben kannst.VLT 55 %
Die K2 Bond – nachhaltig und optimal anpassbar . Die Bond ist seit letztem Jahr neu in der K2 Line und wurde mit Ridern wie Gabe Ferguson, Parker Szumowski und Antti Jussila entwickelt. Sie ist nicht nur leicht und flexibel, sondern K2 verwendet zudem neue Technologien und Materialien, um den ökologischen Fußabdruck dieser Bindung deutlich zu reduzieren. HighbackDer aus Rhizinusbohnen hergestellte Team FR1 Highback reduziert die CO2-Emissionen pro Kilogramm um rund 40 % im Vergleich zu einem Nylon-Highback. Zudem bietet dieser Highback genügend Flex, um deinen Tricks im Park Style zu verpassen.BaseplateDas Module™ Chassis wird aus einer Fiberglas und Nylon-Mischung hergestellt. Damit sind dir ein angenehmer Flex und Vibrationsdämpfung garantiert. Die EVA Shockpads aus Zuckerrohr bietet nicht nur beste Dämpfung, sondern reduzieren CO2-Emissionen pro Kilogramm im Vergleich zu traditionellem EVA um etwa 90 %. Zusätzlich sorgt das This Grips™ Basepad für noch mehr Vibrationsdämpfung und eine komfortable Ride. StrapsDie
Leichter, kompakter Helm mit MIPS-Technologie. Der Anon Rodan MIPS® Helm verfügt über eine In-Mold-Shell-Konstruktion mit geringem Gewicht und schlanker, kompakter Passform. Die MIPS Technologie reduziert vor allem Aufprallkräfte, die mit Rotationsgeschwindigkeit einhergehen und erhöht so die Sicherheit.Konstruktion Die In-Mold Konstruktion aus Polykarbonat kombiniert zuverlässige Stabilität und geringes Gewicht. Die Innenschale besteht aus effizient dämpfenden EPS.MIPS® Multi-Directional Impact Protection SystemIm Inneren des Rodan befindet sich das MIPS® Brain Protection System (BPS). Es leitet, vor primär bei Aufprallen mit viel Rotationsgeschwindigkeit, gefährliche Kräfte ab, die ansonsten mit voller Wucht auf dein Gehirn wirken würden.VentilationDer Helm ist mit einem passiven Ventilationssystem ausgestattet. Dieses sorgt automatisch für eine ideale Belüftung.Fit SystemDas 360° BOA® Anpassungssystem mit Einstellrädchen direkt unter dem Helm, ermöglicht eine feine Einstellung der Passform rund um den kompletten Kopf.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.