Limited Edition Ementa SB Sweater aus Bio-Baumwolle
Bewerte das Produkt
Verwandte Artikel
Thrashers Klassiker – eine Skate-Legende. Das Thrasher Skate Magazin wurde 1981 gegründet und ist bis heute das älteste noch bestehende Skateboard Magazin der Welt. Der Flame Hoodie von Thrasher ein absoluter Klassiker und begleitet Skate-Legenden seit vielen Jahren.
Der kultige Thrasher Hoodie im Flame Design. Den kultige Thrasher Hoodie gibt es jetzt auch für Kids. Er kommt mit einem großen Logo Druck im Flame Design auf der Vorderseite und wurde aus einem weichen und leichten Materialmix hergestellt. Wie gemacht, um damit deinen ersten Ollie zu landen.
Pat Moore’s Signature Snowboard für Park Pro-Lines und Backcountry Booters . Arbor Snowboards und Pat Moore haben das Rain für Freestyle in jedem Terrain entwickelt. Der System Camber bietet Pop und Snap, während der geringe Camber in Nose und Tail die Aggressivität etwas dämpft. Der Taper sorgt für Auftrieb bei Powder-Landungen und Double Carbon Stringer sorgen für langlebigen Pop. Riding StyleFreestyle Board für fortgeschrittene Rider. Dieses Board ist perfekt für anspruchsvolle Rides im Park und Abenteuer im Backcountry. Kickerlines, Backcountry Booter und Sidehits sind sein Terrain. ShapeDer Directional Twin Shape bietet dir mehr Auftrieb im Powder und exzellente Fahreigenschaften, forward und switch. Durch den Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback), wird die Nose etwas länger. Jedoch bleibt die Form von Nose und Tail symmetrisch. Diese Geometrie sorgt für Auftrieb im Powder und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, während du pures Freestyle-Feeling genießt. Taper bedeutet ein schmaleres Tail als Nose
Das nennen wir Transformation! In wenigen einfachen Schritten kannst Du Deinen Skate in einen Ice Skate verwandeln. Ja dann mal ab aufs Eis! Du erhältst alles, was Du dafür brauchst in einem Paket.Der Raider kann um fünf Größen verstellt werden. Somit wächst der Skate mit den Füßen ihres Kindes. Der K2-Softboot bietet eine sehr gute Passform und eine gute Stabilität, damit sich die Kinder wohlfühlen. Ein sicheres Gefühl während der Fahrt geben die Rollen mit einem Durchmesser von 70 mm. Verschließbar ist der Inline Skate mit einer traditionellen Schnürung, einer Ratsche und einem Klettverschluss.Eigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1993 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot®-Technologie wurde oft kopiert aber nie erreicht. Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot®-Technologie den Markt an und wurde immer wieder weiter entwickelt um ein Höchstmaß an Komfort zu
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.