Auf in neue Abenteuer. Der High Roller 165 Snowboard Bag von Dakine ist ein super Travel Buddy für Trips in die Berge. Der Bag hat Platz für 2 Bretter und kommt mit einem 360° rundum Schutz. Zwei entfernbare Innentaschen halten deine Boots und Klamotten organsiert. Stabile Polyurethanräder gleiten geschmeidig durch den Flughafen und den Parkplatz.
Kazane Naline Jacket: Komfort und Style. Mit dem Naline Jacket verbindest du gemütlichen Style mit sportlicher Eleganz. Diese Jacke bietet dir eine verstellbare Kapuze mit einem mit Design-Details versehenen Kordelzug, zwei seitlichen Eingrifftaschen und einem lässigen Colourblock Design.
Landscape T-Shirt von Kazane – der Alltagsheld. Einmal angezogen, möchtest du das Basic Shirt von Kazane nicht mehr ausziehen. Es überzeugt vor allem durch den weichen Stoff und hohen Tragekomfort.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.