Element T-Shirt aus Bio-Baumwolle. Der Element Sbxe Prevent T-Shirt aus der Smokey Bear X Element Kollektion besteht aus Bio-Baumwolle und bietet wasserbasierte Drucke auf der Vorder- und Rückseite.
Grip für Liftfahrten und One-Footed-Tricks. Damit dein Fuß genau da bleibt, wo du es möchtest. Das Burton Foam Stomp Pad aus Algen-Biomasse sorgt für Grip und ist gut nachhaltig hergestellt.
Element Parker Canvas Jacket – außen Canvas, innen warm gefüttert. Dieser bequemen Hemdjacke reicht nichts das Wasser. Das Parker Canvas Jacket von Element ist ein Must-have für Männer, die ihren Streetstyle mit einer warmen Innenschicht auf das nächste Level bringen möchten. Durch das Futter bist du für jede Gelegenheit und jedes Wetter bestens gerüstet.
Gefütterter Windbreaker mit dezentem Logo-Detail. Das Coal Cresent Mid Layer Fleece Jacket hält dir Wind und Wetter vom Leib, während es mit einem simplen Design punktet. Eine kleine Coal Logo-Grafik an der Brust rundet diese Jacke für Herren ab.
DIE BURTON-LIEBLINGS-BIB JETZT AUCH MIT GORE-TEX. Die beliebte Burton Avalon Bib gibt es jetzt auch mit GORE-TEX®-Membran. Du bekommst den Style und die ausgereiften Features deiner Lieblingsbib jetzt mit der vollen Performance von GORE-TEX®. Damit sind dir und deinen Abenteuern am Berg keine Grenzen mehr gesetzt.Living Lining®Kalte Morgenstunden und sonnige Nachmittage, schnelle Turns und langsame Liftfahrten – ein Tag in den Bergen steckt voller Extreme. Burtons Living Lining® bietet automatische Klimakontrolle, ohne zusätzliche Masse oder Extra-Gewicht, sodass du ganz auf beständigen Tragekomfort vertrauen kannst.Kühl bleiben: Wenn dir warm ist, erweitern sich die atmungsaktiven Poren im Living Lining®, um überschüssige Wärme abzuleiten und dich vor Überhitzung zu schützen.Warm halten: Wenn dir kalt ist, ziehen sich die atmungsaktiven Poren im Living Lining® zusammen, um deine Körperwärme zu speichern und dich länger warmzuhalten.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.