Ohne Schnickschnack: Die 6 Panel Logo Cap von Dickies. Die 6 Panel Logo Cap für Herren der legendären Marke Dickies ist eine klassische Baseballkappe – mit einem Snapback-Versteller und einer authentischen Dickies-Stickerei in der vorderen Mitte.
Outerwear von Snowboard Pros Kevin Backstrom und Tor Lundstrom . Mit Beyond Medals bieten dir Snowboard Pros Kevin Backstrom und Tor Lundstrom auf die Bedürfnisse von Ridern angepasste Outerwear und Streetwear.Die Park Pants wurde für alle entwickelt, die es gern minimalistisch haben und auf High-Tech verzichten können. Essentials wie verklebte Nähte, eine 15K Wassersäule und großzügige Taschen mit Reißverschluss fehlen aber auch hier natürlich nicht. Die Park Pants sind ideal für Street Sessions und wärmere Tage im Park.
Die subtilen, aber kräftigen Farben in Verbindung mit dem schwarzen Finish lassen diesen Scooter fantastisch aussehen und sich auch so anfühlen, insbesondere mit Slamms exklusivem extrudierten Coffin Connector und dem Boxed Channel Deck. Classic V9 ist der ultimative Anfänger-Stunt-Scooter. Swirl Team Griffe und schlagfeste Lenkerenden geben die Kontrolle und das Selbstvertrauen, um Fähigkeiten und Tricks weiterzuentwickeln.Deck:- B 4,5 „x L 19,5“ / B 11,50 cm x L 49,50 cm- T6 wärmebehandeltes Aluminium-Boxed Channel Deck- Hochwertige LackierungLenker:- B 20,5 Zoll x H 22,5 Zoll / B 52 cm x H 57 cm- T-Stange aus verstärktem StahlGriffe:- 135 mm Team Swirl Griffe mit schlagfesten StangenendenKlemme:- DreifachbolzenklemmeGabel:- Gewindefreie StahlgabelHeadset:- NECO Press-Fit, halbversiegelte Lager- Threadloses IHC-System (Internal Hidden Compression)Räder:- 100mm 88A Alu-Kern PU-Gussrollen- transparentes Urethan- mit dem Classic V9 bis zu 110mm RollenLager:- ABEC-9 ChromlagerBremse:- 110 mm konvexe Flex-Bremse aus Kohlenstoffstahl-VerbundwerkstoffScooterabmessungen:- Höhe: 83,5 cm- Länge: 67 cm- Breite: 52 cmFahrhöhe:- Fahrhöhe: 76 cm-
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.