Der 2019er Summit Stunt-Scooter von Longway ist das perfekte Tool für deine Scootering-Karriere Mit dem Kauf eines Summit Stunt-Scooters aus dem Sortiment 2019 von Longway bekommst du einen richtig großen Wert zum erfreulich kleinen Preis. Für zuverlässigen Halt sorgt die beliebte IHC-Compression und das gesamte Setup ist speziell darauf ausgelegt, damit Anfänger mit viel Spaß und Freude ihre Fähigkeiten rasch verbessern. Ein solider Stunt-Scooter mit großartigen Details Normalerweise findest du keine IHC-Compression und eine Integrated Headtube bei Scootern dieser Preisklasse. Doch der Summit rockt das alles! Erhältlich in einer schönen Auswahl mit knalligen Farben.
Unser beliebter micro sprite ist nun endlich mit vormontierten LED-Rollen erhältlich! Hiermit wirst du nie wieder übersehen – auch nicht im Dunkeln. Das Licht wird durch einen Dynamomechanismus erzeugt. Dank des induktiven Ladeverfahrens werden keine Batterien benötigt.Fahre das Original – in neuem Glanz. Eigenschaften:- Maße zusammengeklappt: 65 x 24,5 x 12cm- Ideal für Schulweg & Freizeit- Altersgruppe 5+- Bodenbelag: Asphalt- Gewicht: 3 kg- Specials: LED Wheels- Lenkerhöhe: 63 – 95 cm- Zusammenklappbar: Ja- Höhenverstellbar: Ja- Rollengrösse: 120/100 mm- Rollenmaterial: PU- Rollen-Typ: 83° Shore A- Trittbrett-Breite: 10 cm- Trittbrett-Länge: 34 cm- Trittbrett-Material: Aluminium- Belastbarkeit: 100 kg- Ständer: Ja- Halterung für Tragriemen: Ja
Zeitlose Schlichtheit. Mit ihrem klassischen Analoguhr-Design, dem eleganten Edelstahlarmband und dem leuchtend blauen Zifferblatt ist diese Uhr ideal für den täglichen Gebrauch. Die Wasserdichtigkeit von bis zu 50 Metern sorgt dafür, dass sie allen Herausforderungen des Alltags gewachsen ist, während die praktische Datumsanzeige auf 3 Uhr zusätzlichen Komfort bietet. Robust, zuverlässig und stilvoll begleitet dich diese Uhr durch jede Situation.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.