EIN BOOT, DER IN EINER EIGENEN LIGA SPIELT. Der Burton Ritual LTD ist der leichte und technische Damenboot von Burton. Die Ultraweave Konstruktion bietet dauerhafte, kraftvolle Unterstützung und Wasserbeständigkeit, während das frauenspezifisches True Fit Design speziell auf den Riding Style von Frauen abgestimmt ist. Der High-End Boot mit mittlerem Flex kommt mit allen Features, die Burton so zu bieten hat, und eignet sich perfekt für Park und All-Mountain Riding.AußenschuhDie frauenspezifische True Fit Passform mit weniger Volumen und einer genaueren Passform für den Damenfuß sorgt für mehr Board-Gefühl und Kontrolle. Ultraweave Obermaterial bietet dauerhaften und kraftvollen Halt mit einer robusten, wasserfesten und flexiblen Struktur. Für noch mehr Flex sorgt der frei bewegliche Schaft. Er bietet maximale Fersenstabilität und minimale Verformung des Obermaterials. Das GripLITE Backstay bietet dir direkte Energieübertragung und reduziert Ermüdungserscheinungen. Zudem kommt die 1:1-PowerUp-Zunge mit weichem Flex, sitzt fest zwischen Boot und Zunge sitzt.Mit der ReBounce-Polsterung, einer zusätzlichen
LOCKERES KAZANE T-SHIRT MIT EINEM BREITEN SAUM. Das Agnetha T-Shirt von Kazane ist ein lockeres und leichtes Stück Textil. Der extra breite Saum und der weitere Ausschnitt sorgen für eine lockere Passform.Die Streifen in Kontrastfarben verpassen diesem T-Shirt einen lässigen Style.
Pro Skate-Tech bei nachhaltiger Herstellung von Hand . Der Cariuma T20 Pro Skate-Schuh wurde für Performance, Board-Gefühl, Stabilität und Langlebigkeit hergestellt. Cariuma haben diesem Schuh eine vollstädnig vernähte und vulkanisierte Sohle verpasst. Das robuste Obermaterial besteht aus zertifiziertem Wildleder, während die Schnürung aus rPET und Bio-Baumwolle besteht.Board-GefühlDie rutschfeste, griffige Außensohle besteht aus rohem Naturkautschuk in einem klassischen Fischgrätenmuster, damit sich der Schuh mit dir bewegt und dir unglaublich viel Grip bietet.KonstruktionDie Einlegesohle mit Kork ist herausnehmbar und auf Bio-Basis aus Mamona Öl hergestellt.Das Obermaterial am Flick Point wurde mit dreifachen Nähten verstärkt, um die Lebensdauer des Schuhs und die allgemeine Haltbarkeit zu erhöhen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.