Donut T-Shirt mit auffälliger Logo-Grafik für Damen . Mit dem Donut University T-Shirt für Damen bist du top gestylt unterwegs. Der auffällige Logo-Druck auf der Vorderseite und das gewebte Logo-Label am seitlichen Saum setzen coole Akzente.
Smooth, leicht und stabil . Die CL-6 wurde für All-Mountain Riderinnen entwickelt, die das weiche und dämpfende Fahrgefühl einer Nylon-Composite Base unter den Füßen schätzen. Der Reversible Ankle Strap bietet High-End-Performance, Langlebigkeit und ganztägigen Komfort. Urethan im Slimeback™ Highback sorgt für ein geschmeidiges Gefühl und ermöglicht eine maximale seitliche Bewegungsfreiheit.HighbackDas Ride Slimeback™ Highback mit Urethan dämpft Vibrationen und absorbiert Schläge, damit du eine smoothe Ride genießen kannst. BaseplateDie CL-6 kommt mit einem Performance Chassis. Dieses Chassis ist 20 % leichter als die regulären Chassis der C-Serie. Die Mischung aus Nylon und Fiberglas macht sehr responsiv und sorgt für eine vibrationsfreie Fahrt. StrapsDer Reversible Ankle Strap wurde gemacht, um sich perfekt an deinen Boot zu schmiegen und dir dabei absoluten Support zu bieten. Der Minimalist Toe Strap ist leicht und kommt ohne Schnickschnack.
Der Slamm Classic Neochrome bietet alle großartigen Funktionen, die für einen Stunt-Scooter benötigen werden, mit verbesserter Neochrom-Oberfläche. Auch die Klemme ist neochrom lackiert. Die subtilen, aber kräftigen Farben in Verbindung mit dem schwarzen Finish lassen diesen Scooter fantastisch aussehen und sich auch so anfühlen. Der Classic V9 Neochrome ist der ultimative Anfänger-Stunt-Scooter. Swirl Team Griffe und schlagfeste Lenkerenden geben die Kontrolle und das Selbstvertrauen, um Fähigkeiten und Tricks weiterzuentwickeln. Das wärmebehandelte T6-Aluminiumdeck sorgt neben dem guten Ausssehen auch für jede Menge Spaß! Der Classic Neochrome ist mit Komponenten ausgestattet die ihn einfach gut aussehen lassen. Deck:- B 4,5 „x L 19,5“ / B 11,50 cm x L 49,50 cm- T6 wärmebehandeltes Aluminium-Boxed Channel Deck- Hochwertige LackierungLenker:- B 20,5 Zoll x H 22,5 Zoll / B 52 cm x H 57 cm- T-Stange aus verstärktem StahlGriffe:- 135 mm Team Swirl Griffe mit schlagfesten StangenendenKlemme:- Neochrome DreifachbolzenklemmeGabel:- Gewindefreie StahlgabelHeadset:- NECO Press-Fit,
Die Rückkehr des Recon. Wir alle hatten schon einmal dieses eine Board. Das eine, das genau richtig dreht und sich auf hartem Schnee genauso stabil anfühlt wie beim Gleiten durch tiefen Powder. Bei der Überarbeitung des Recon ging es darum, dieses eine perfekte Board zu finden, das in jeder Situation alles mitmacht.?Riding StyleEin All-Mountain / Freeride Board für fortgeschrittene Rider. Vielseitig einsetzbar, mit bester Performance für High-Speed Turns auf der Piste und tiefen Powder im Backcountry.ShapeDieses Board kommt mit einem Directional Twin Shape, die Nose ist ein paar Millimeter breiter als das Tail, mit einer zentralen Bindungsposition. Somit bietet dir das Board forward und switch, die gleichen Fahreigenschaften. Jedoch bekommst du dank der etwas breiteren Nose etwas mehr Auftrieb im weichen Schnee.ProfilDas traditionelle Camber Profil besteht nur aus einer einzigen positiven Vorspannung von Nose bis Tail. Dieses Profil bietet hohe Stabilität, gute Kantenkontrolle und eine Menge Pop. Die Wahl
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.