Asphalt Surfen und Street Carven. Das Design von Surfskates ist ausgelegt, das Surfen von Wellen nachzuahmen. Durch spezielle Achsen lassen sich diese Boards mit Surfähnlichen Bewegungen vorwärtsbewegen. Du musst dabei deine Füße nicht mehr von dem Brett nehmen, um vorwärts zu kommen.Der Surf Skate von Mindless Longboards kann zwar keine Wellen auf den Asphalt zaubern, dennoch läd das Complete Set zum Street Carven ein. Es ist für Fahrer bis zu 110kg konzipert. Damit haben auch größere Jungs ihren Spaß. Die Achsen vereinen sich mit deiner Bewegung und lassen dich auf den Rollen smooth dahin cruisen.
Ultimativer Schutz und Komfort für Hochgebirgsabenteuer. Die High Altitude 20K Jacket bietet erstklassigen Schutz vor extremen Wetterbedingungen mit ihrer 20K DryFlight® Technologie, die außergewöhnliche Wasserdichte gewährleistet. Dank der WarmFlight® x1 Technologie sorgt diese Jacke für ultraleichte, atmungsaktive Wärme und ist somit perfekt für intensive Aktivitäten in kalten Umgebungen geeignet. Der entspannte Schnitt mit weiten Schultern bietet maximalen Komfort und Stil und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.Umweltfreundliches und funktionales DesignDie High Altitude 20K Jacket besteht zu 43 % aus recycelten Polyesterfasern aus Plastikflaschen und ist damit nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltbewusst. Das Außenmaterial, bestehend aus recyceltem Polyester, gewährleistet Langlebigkeit und Beständigkeit. Diese Jacke ist die zuverlässige Wahl für Outdoor-Enthusiasten, die nachhaltige Ausrüstung ohne Leistungseinbußen suchen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.