?Ideal für lange, technische Backcountry-Touren. Der DSCNT 32L wurde für lange Touren und alpine Zielsetzungen entwickelt, bei denen du deine komplette Ausrüstung mitnehmen musst. Er ist auf beste Aufstiegs- und Abfahrtsperformance ausgelegt und verfügt über eine stromlinienförmige, rechteckige Form, die das Gewicht und Volumen gleichmäßig auf die Mitte des Oberkörpers verteilt.
Estate Schneehose mit einem hohen Anteil an recycelten Materialien . Die Estate Schneehose von Quiksilver kommt mit Quiksilvers innovativer DryFlight® und WarmFlight®-Technologie. Die wasserfeste und atmungsaktive DryFlight®-Technologie wurde entwickelt, um dich warm und trocken zu halten und erlaubt es dir, länger auf der Piste zu bleiben. Genau die Art von Schutz, die auch bei der Abwesenheit von Sonne dafür sorgt, dass du dein Lächeln bewahrst. Die WarmFlight®-Technologie ist eine Isolation, um dich an eisigen Tagen warm zu halten. Dazu kommen durchdachte Features, wie das Belüftungssystem an der Innenseite der Beine und verklebte Nähte an kritischen Stellen, die dafür sorgen, dass du nicht nass wirst.
Moderner und funktionaler Damenanorak. Der Mija II Anorak für Damen bietet mit seiner moderaten Isolierung und der laminierten UltraTech-Membran optimalen Schutz und Komfort auf der Piste. Die große Fronttasche bietet reichlich Stauraum, während die ergonomisch geformten Ärmel und der verstellbare Saum für eine perfekte Passform sorgen. Fleecegefütterte Taschen und ein Kinnschutz mit gebürstetem Fleece bieten zusätzlichen Komfort an kalten Tagen. Kritisch abgedichtete Nähte und hochwertige YKK-Reißverschlüsse garantieren Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Diese Jacke ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrerinnen, die Wert auf Funktionalität und Stil legen.
Zip Hoodie mit gecropptem Schnitt und Drop-Shoulders. Der Kazane Lovisa Zip Hoodie verbindet gleich zwei Lieblinge: Drop-Shoulders und ein gecroppter Schnitt. Zudem bringt er dich warm durch die kalte Jahreszeit.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.