ROCES JOKEY 2.0. Inline-Skates für Mädchen mit einfach zu bedienendem Größen-Anpassungssystem; 4 verschiedene Größen einstellbar; Softboots mit Schnürsystem, Ratschenschnalle und Klettverschluss für optimalen Halt; Innenschuhe mit anatomisch geformter Polsterung, Kid Fitting; Schalen und Schienen aus strapazierfähigem HQ Polypropylen; 4 Rollen mit Rollengröße: 70 mm, Rollenhärte: 82 A, Kugellager: ABEC 3.
Der robuste Klassiker unter den Jacken. Die Dickies Duck Canvas Unlined Chore Jacke ist Teil der Phygital Hub Kollektion. Diese Jacke ist ein Hertiage-Must-have und vereint moderne Details mit authentischem Style. Sie besteht aus Jeansmaterial mit Stone-Waschung und ist sowohl langlebig und strapazierfähig als auch bequem. Die Jacke mit regulärer Passform besitzt außerdem viele Taschen für Kleinigkeiten und einen geraden Saum für extra Style.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.