Das neue Herschel Outdoor Equipment – Nachhaltigkeit und Funktionalität für deinen Wintertrip. Der innovative Herschel Snow Roller aus nachhaltigem EcoSystem™ All-Season-Gewebe und einem wasserabweisenden Planenfutter ist ideal für Trips im Winter. Egal, ob du Skier, Snowboard oder deine gesamte Ausrüstung transportierst – mit dem modularen Verbindungssystem für Herschel Duffel Bags und den zwei Geländerädern bewegst du dich mühelos auf und abseits des Berges. Für eine platzsparende Lagerung lässt sich der Roller einfach in der Mitte falten.
Der POWERSLIDE Imperial ist ein legendärer urbaner Freeride-Skate, der als schneller, langlebiger und vielseitiger Inline-Skate bekannt ist und sich ideal zum Pendeln und Erkunden der Stadt eignet. Dies ist eine gute Sache, die immer besser wird. Jetzt mit der stilvollen Farbgebung Dark Teal ist dies ein leistungsfähiger, zuverlässiger und stilvoller Urban-Inline-Skate, der eine großartige Option für jeden Skater ist, der einen Urban-Skate mit großen Rädern sucht.Mit 110-mm-Rädern unter Ihren Füßen werden Sie viel Spaß beim Hochgeschwindigkeits-Skaten haben.Der Stiefel und die Manschette des Imperial Dark Teal 110 bestehen aus leichtem und starkem glasfaserverstärktem Kunststoff und bieten Ihnen einen starken, unglaublich stützenden Inline-Skate, der sich perfekt für intensives Freeskating in der Stadt eignet. Das POWERSLIDE Imperial Black Dark Teal 110 ist ein echter Super-Cruiser und verfügt über einen leichten und stabilen Unity-Rahmen aus hochwertigem Aluminium, der eine hervorragende Kraftübertragung bietet. Geschwindigkeit und Agilität sind für den POWERSLIDE Imperial Dark Teal 110
100 % Recyclingmaterial mit einem Patagonia Siebdruck. Dieses zu 100 % recycelte Longsleeve T-Shirt besteht aus 4,8 Plastikflaschen und 100 g Stoffabfällen. Gegenüber einem herkömmlichen Baumwolle T-Shirt spart es 240 l Wasser. Fair Trade™-zertifizierte Konfektion. Patagonia sorgt mit dem P6 Logo Responsibili Long Sleeve T-Shirt für eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Shirts.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.