Die Freestyle-Waffe von Jake Kuzyk. Das Medium ist aus der Kollektion von K2 nicht mehr wegzudenken. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Jake Kuzyk ist das Medium, das Freestyle Snowboard, mit dem du den ganzen Tag im Park verbringst, Sidehits an der Piste rippst und abends noch an den Streetspot gehst. Riding StyleAb in den Park und Spaß haben. Das Medium ist ein Freestyle Snowboard für Park, Rails und Jibs. ShapeDas Medium kommt in einem True Twin Shape. Nose und Tail haben die gleiche Länge und Breite und sind mit zentrierter, radialer Taillierung kombiniert. Das Snowboard fährt sich forward, sowie switch, genau gleich. ProfilDas klassische Camber Profil sorgt für ein reaktives Fahrgefühl und absolute Kantenkontrolle. FlexDer mittlere Flex sorgt für Kontrolle und Präzision, lässt dir aber trotzdem genügend Freiheiten für Jibs.KonstruktionDer BAP Core ist ein Mix aus drei verschiedenen Holzarten, die einen leichten, stabilen Kern bilden, der ohne Zusätze, hervorragende Dämpfungseigenschaften
Ultra-leichte Stöcke von Jones . Die Jones Talon Pro Stöcke sind ideal für alle, die ultraleichte und leistungsstarke Ausrüstung für anspruchsvolle Backcountry-Touren suchen. Diese dreiteiligen Teleskopstöcke bestehen aus zwei Karbon-Segmenten im oberen Bereich und einem stabilen Aluminium-Segment unten, was sie besonders leicht und langlebig macht. Der komfortable Dual-Density Scraper Grip aus EVA-Schaum bietet eine integrierte Schaufel, mit der Schnee und Eis vor dem Drop-in entfernt werden können. Mit einer einstellbaren Länge von 105-135 cm bieten die Stöcke Flexibilität in allen Geländetypen.
Casio Uhr in der limitierten UNO-Version . FeaturesLimitiertes Casio X UNO (Mattel Games)Blaues Illuminator LichtStoppuhr Funktion Tagesalarm12/24 StundenformatAutomatischer KalenderResin Gehäuse, Glas und Armband Verstellbarer Verschluss7 Jahre – 1 BatterieWasserfest nach WR ISO 2281038,6 mm x 36,3 mm x 9,6 mm49 g
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.