Einzigartiges Design, handgemachte Qualität. Das Arbor Solstice Axis 37″ B4Bc wurde für smoothe Downhill- und Carving Sessions entwickelt. Das Board bietet ein angenehmes, stabiles Fahrgefühl, auch bei höherer Geschwindigkeit.Ein Teil aller Verkäufe der Solstice Kollektion kommt dem Boarding For Breast Cancer zugute.Riding StyleEin vielseitiges Freeride Board für kreative Skater. Egal ob beim gemütlichen Cruisen und Carven in der Stadt, oder wenn du mit höherer Geschwindigkeit deine ersten Erfahrungen im Downhill-Bereich sammelst.ShapeDie symmetrische Form ist perfekt zum Skaten in beide Richtungen, egal ob Forward oder Switch. Bei der Drop-Through Achsmontage liegt das Board um eine Deckbreite tiefer als beim Top Mount. Durch den niedrigen Schwerpunkt erhöht sich die Stabilität und Laufruhe.SetupAlle Arbor Skate Decks sind handgemacht und werden aus nachhaltigen Holzsorten gebaut. Die breiten Achsen in Reverse-Kingpin Bauweise sind wendig und sehr stabil. Die weichen Rollen bieten einen sehr guten Grip und rollen smooth über jeden Untergrund. Das Deck besteht
KOMFORTABLER FLEX MIT EINFACHER, SUPERSCHNELLER SCHNÜRUNG. Einfach, bequem und schnell, der STW mit Double BOA Schnürung bietet dir eine perfekte Passform kombiniert mit einem weichen Flex. Perfekt für Anfänger bis fortgeschrittene Rider, die jeden Turn genießen und ihr Riding immer weiter verbessern wollen.AußenschuhDie Performance Rubber Sohle mit niedrigem Profil, bietet einen verbesserten Grip dank des aggressiven Profils. Die High Density STI Evolution Foam™ Sohle bietet eine super Dämpfung und ist dabei noch extrem leicht. Die 3D geformte Zunge lässt kaum Druckpunkte entstehen und sorgt für einen angenehmen und bequemen Ride.InnenschuhDer hitzeformbare Comfort Fit Liner mit Micro Fleece Futter ist bequem vom ersten Tag an und hält deine Füße den ganzen Winter lang glücklich und warm. Gefüttert mit Intuition Schaum, ist dieser Liner 100 % durch Wärme formbar. Die integrierte, interne Schnürung und das Grip & Rip Heel Hold System halten deine Ferse sicher in Position.SchnürungDas Dual BOA Fit System
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.