Vans Classic T-Shirt. Vans Classic T-ShirtSind wir mal ehrlich: Klassische Vans-Teile kann man einfach nie genug im Kleiderschrank haben. Herrlich unkompliziert ist auch dieses kurzarm Shirt. Bestens bedient bist du mit 100 % Baumwolle, dem lockeren Schnitt und dem klassischen Rundhalsausschnitt. Das Highlight dieses Shirts ist das Logo auf der Brust. Alles in allem einfach ein T-Shirt das in keinem Kleiderschrank mit Stil fehlen sollte!
Entdecke die Berge in ihrer gesamten Pracht . Die Skyline XL maximiert das Sichtfeld mit einem extra großen randlosen Design und einem verzerrungsfreien sphärischen Glas. Dank der ChromaPop™-Glas-Technologie kannst du jeden Schwung gut vorhersehen und die Schneetextur mit verbessertem Kontrast und Farbdefinition zum Leben erwecken. Kombiniere sie mit dem Smith-Helm deiner Wahl für unübertroffene Luftzirkulation und beschlagfreie Sicht, sowohl im Skigebiet als auch im Backcountry.ChromaPop™ Sun Black Gold MirrorJe mehr du siehst, desto mehr erlebst du. Die überragende ChromaPop™ Technologie von Smith verstärkt die Klarheit der natürlichen Farben, sodass du mehr Details erkennst, ohne deine Augen zu überanstrengen.Lichtdurchlässigkeit 13 %ChromaPop™ Sun BlackVLT 12 %
Möchtest Du die Schlagkraft Deines INDO PRO Trampolin Scooters auffrischen?Beginnen mit dem Element, in dem die gesamte Aktion stattfindet – dem Headset. Dieses Ersatz-Headset ist mit allen INDO Trampolin-Rollern kompatibel, wurde jedoch speziell für die Modelle INDO 670 und 570 entwickelt.
Winterjacke mit hoher Wassersäule und Ultratech-Material. Dier Horsefeathers Shaw Anorak bietet eine 10K Wassersäule und Atmungsaktivität und ein funktionelles UltraTech®-Material. Mit dieser Kombination bist du bestens gegen Wind und Wetter geschützt. Dieser Anorak ist für die City und Ausflüge in die Natur gedacht. Großzügige Taschen und dezente Logo-Details runden diese Jacke für Herren ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.